Esaurito

Kurdisch Wort für Wort

Tedesco, Persiano · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Kurdisch lernen? Wozu? Die von Kurden bewohnten Gebiete (Ost-Türkei, West-Iran, Nord-Irak) gelten nicht gerade als die touristischen Reiseziele par excellence. Doch wer diese Gegenden bereist und sich die Mühe macht, ein wenig Kurdisch zu sprechen, der wird zunächst Staunen und dann Begeisterung hervorrufen. Die Kurden sind ohnehin gastfreundlich, umso mehr, wenn sie merken, dass man sich für ihre Sprache und Kultur interessiert. Der Kurdisch-Sprechführer in der Kauderwelsch-Reihe orientiert sich am typischen Reisealltag und vermittelt auf anregende Weise das nötige Rüstzeug für das Hochkurdische 'Kirmanci', um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die 'Denkweise' des Kurdischen zu durchschauen. Apropos druckreif, eine geschriebene Amtssprache des Kurdischen wird erst seit ein paar Jahren entwickelt. Gerade weil das Kurdische in keinem der Länder, in denen es gesprochen wird, offiziellen Status genießt, ist die Sprachpflege des Kurdischen in der westeuropäischen 'Diaspora' von besonderer Wichtigkeit.
Kauderwelsch-Sprachführer sind anders, warum?
Weil sie Sie in die Lage versetzen, wirklich zu sprechen und die Leute zu verstehen. Abgesehen von dem, was jedes Sprachlehrbuch oder Wörterbuch bietet, nämlich Wörterlisten, Vokabeln, Beispielsätze, Übersetzungshilfen etc., zeichnen sich die Kauderwelsch-Sprachführer durch folgende Besonderheiten aus:
- Die Grammatik der jeweiligen Sprache wird in einfachen Worten so weit erklärt, dass man ohne viel Paukerei mit dem Sprechen beginnen kann, wenn auch nicht gerade druckreif.
- Alle Beispielsätze werden doppelt ins Deutsche übertragen: zum einen Wort-für-Wort, zum anderen in 'ordentliches' Hochdeutsch. So wird das fremde Sprachsystem sehr gut durchschaubar. Denn in einer Fremdsprache unterscheiden sich z. B. Grammatik und Ausdrucksweise recht stark vom Deutschen. Mithilfe der Wort-für-Wort-Übersetzung kann man selbst als Anfänger schnell einzelne Vokabeln in einem Satz austauschen.
- Die AutorInnen haben die Sprache im Land gelernt und sind dort viel unterwegs. Sie wissen daher genau, wie und was die Leute auf der Straße sprechen. Deren Ausdrucksweise ist nämlich häufig viel einfacher und direkter als z. B. die Sprache der Literatur.
- Besonders wichtig sind im Reiseland Körpersprache, Gesten, Zeichen und Verhaltensregeln, ohne die auch Sprachkundige kaum mit Menschen in guten Kontakt kommen. In allen Bänden der Kauderwelsch-Reihe wird darum besonders auf diese Art der nonverbalen Kommunikation eingegangen.
- Kauderwelsch-Sprachführer sind viel mehr als ein klassisches Lehrbuch. Sie vereinen Sprachführer, Reiseführer und Wörterbuch in einem! Wenn Sie ein wenig Zeit investieren und einige Vokabeln lernen, werden Sie mit ihrer Hilfe auf Reisen schon nach kurzer Zeit Informationen bekommen und Erfahrungen machen, die 'sprachstummen' Reisenden verborgen bleiben.

Testo aggiuntivo

Die Sprechführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag
und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige
Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch
vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-übersetzung,
die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen
Sprache zu durchschauen. Kurdisch lernen? Wozu? Die von Kurden bewohnten
Gebiete (Ost-Türkei, West-Iran, Nord-Irak) gelten nicht gerade als die
touristischen Reiseziele par excellence. Doch wer diese Gegenden bereist
und sich die Mühe macht, ein wenig Kurdisch zu sprechen, der wird zunächst
Staunen und dann Begeisterung hervorrufen. Die Kurden sind ohnehin gastfreundlich,
umso mehr, wenn sie merken, daß man sich für ihre Sprache und Kultur interessiert.
Mancher wird diesen Sprechführer auch nutzen, obwohl er nicht in die Ferne
reist. Viele Deutsche haben unter den ca. 400.000 in Deutschland lebenden
Kurden Nachbarn und Freunde gefunden, über deren Sprache sie ebenfalls
mehr erfahren wollen. Gerade weil das Kurdische in keinem der Länder, in
denen es gesprochen wird, offiziellen Status genießt, ist die Sprachpflege
des Kurdischen in der westeuropäischen "Diaspora" von besonderer Wichtigkeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Ludwig Paul
Editore Reise Know-How Verlag Peter Rump
 
Lingue Tedesco, Persiano
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783894162856
ISBN 978-3-89416-285-6
Pagine 160
Peso 196 g
Illustrazioni m. Abb.
Serie Kauderwelsch
Kauderwelsch Band 94
Kauderwelsch
Categorie Saggistica > Enciclopedie, opere di consultazione > Guide linguistiche

Kurdisch : Sprachführer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.