Esaurito

Bautrocknung im Neubau und Bestand - Technik, Geräte, Praxis.

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schwerpunkt des Themenbandes ist die Darstellung der wichtigsten Bautrocknungstechniken und -geräte und deren bauteilbezogenen Einsatzmöglichkeiten. Ausführungen zu Kosten, Schäden durch Fehler bei der Trocknung und Rechtliches vervollständigen das Werk. Es stellt somit für Trocknungsfirmen, Sanierungsfirmen, Sachverständige und Planer ein optimales Hilfsmittel für die fachgerechte Bautrocknung und Prüfung dar. Außerdem hilft es Streitigkeiten vorzubeugen. Die Vorteile: -Die wichtigsten Verfahren und Geräte zur Bautrocknung im schnellen Überblick -Bauteil- und baustoffbezogener Einsatz -Zahlreiche Tipps, Abbildungen und Tabellen -Ideale Ergänzung zu den Themenbänden "Bauwerksdiagnostik bei Feuchteschäden" und "Sanierung von Schimmelpilzschäden". Aus dem Inhalt: -Einleitung -Bauphysikalische Grundlagen -Trocknungsverfahren und Trocknungsgeräte -Bauteilbezogener Einsatz -Schadstoffe -Kosten -Schäden durch Fehler bei der Trocknung -Rechtliches -Anhang

Sommario

Schwerpunkt des Themenbandes ist die Darstellung der wichtigsten Bautrocknungstechniken und -geräte und deren bauteilbezogenen Einsatzmöglichkeiten. Ausführungen zu Kosten, Schäden durch Fehler bei der Trocknung und Rechtliches vervollständigen das Werk. Es stellt somit für Trocknungsfirmen, Sanierungsfirmen, Sachverständige und Planer ein optimales Hilfsmittel dar für die fachgerechte Bautrocknung und Prüfung sowie um Streitigkeiten vorzubeugen.

Info autore

Dipl.-Ing. Gunter Hankammer ist seit etwa 30 Jahren in allen Bereichen der praktischen Bauabwicklung tätig. Er ist beratender und bauvorlageberechtigter Ingenieur (Hamburgische Ingenieurkammer), Inhaber der Hankammer GmbH in Hamburg und Schwerin, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Schimmelpilze und andere Innenraumschadstoffe (Handelskammer Hamburg) und für Sachfragen der Honorierung von Architektenleistungen nach der HOAI (Hamburgische Architektenkammer). Seit 2000 ist er als Lehrbeauftragter an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg tätig. Gunter Hankammer war Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Schimmelpilzsanierung e. V. (BSS).

Michael Resch ist seit über fünfzehn Jahren in leitender Position in der Bauwerksdiagnostik und Bautrocknung tätig. Resch ist Gründungsmitglied des Bundesverband Schimmelpilzsanierung e.V. (BSS). Außerdem wirkt er unter anderem mit in dem Deutschen Holz- und Bautenschutzverband e.V. (DHBV) und der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. (WTA).

Dettagli sul prodotto

Autori Böttcher, Wolfgan Böttcher, Wolfgang Böttcher, Hankamme, Gunte Hankammer, Gunter Hankammer, Gerd Ludwig, Resc, Michae Resch, Michael Resch
Editore RM Rudolf Müller Medien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2014
 
EAN 9783481027254
ISBN 978-3-481-02725-4
Pagine 197
Dimensioni 158 mm x 228 mm x 12 mm
Peso 544 g
Illustrazioni 149 Abbildungen und 16 Karten/Tabellen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Baugewerbe und Schwerindustrie, Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse, Trockenbau - Trockenausbau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.