Fr. 90.00

Internationale Klassifizierung der medizinischen Primärversorgung ICPC-2 - Ein Codierungssystem der Allgemeinmedizin. Hrsg. v. WONCA International Classification Committee

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die ICPC ist als Leistung einer multinationalen Arbeitsgruppe der WONCA in englischer Sprache entstanden. Dieses System der Klassifizierung hilft, Gesundheitsprobleme aus Sicht der allgemeinärztlichen Betreuer und ihrer Patienten zu kodieren.Die ICPC wurde 1987 erstmals von der WONCA veröffentlicht. Sie ermöglicht die Kodierung von Konsultationsanlässen, Diagnosen oder Gesundheitsproblemen sowie medizinischen Maßnahmen und erlaubt daher eine Kategorisierung aller Elemente von der ersten Konsultation bis zum Abschluss eines Behandlungsfalles.Im Gegensatz zur ICD beruht die Kapiteleinteilung der ICPC auf Organsystemen. Die Lokalisation hat also Vorrang vor der Ätiologie, wodurch die eindeutige Kodierung von Gesundheitsproblemen erleichtert wird. Die ICPC-2 ist aber sorgfältig auf die ICD-10 abgestimmt und enthält Umwandlungstabellen, die eine reibungslose Zusammenarbeit der beiden Systeme ermöglichen. Die ICPC-2 ist bereits in mehr als 20 Sprachen übersetzt und bietet nun auch für den deutschen Sprachraum die Möglichkeit einer adäquaten Kodierung der allgemeinmedizinischen Tätigkeit.

Sommario

1 Einführung.- 2 Die Struktur der ICPC.- 3 Der Behandlungsfall: Ein zentraler Begriff der Allgemeinmedizin.- 4 Verwendung der ICPC zur Aufzeichnung des Konsultationsanlasses.- 5 Verwendung der ICPC zur Aufzeichnung von Gesundheitsproblemen und medizinischen Maßnahmen.- 6 Zuordnungskriterien in der ICPC.- 7 Codierung der Schwere einer Erkrankiing.- 8 Beurteilung des Allgemeinzustandes: Die COOP/WONCA Tafeln.- 9 Quellenangaben.- 10 ICPC-2: Rubrikentabelle.- 11 Umwandlungstabelle ICD-10 zu ICPC-2.- 12 Alphabetischer Index.

Relazione

"Das im vorliegenden Buch vorgestellte System der Klassifizierung hilft Gesundheitsprobleme aus Sicht der allgemeinärztlichen Betreuer und ihrer Patienten zu codieren. es ermöglicht die Codierung von Konsultationsanlässen, Diagnosen oder Gesundheitsproblemen und medizinischer Maßnahmen ..." Public Health Newsletter

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di G. Fischer (Editore), R. Glehr (Editore), WONC International Classification Com (Editore), WONCA International Classification Com (Editore), International Classification of Primary Care WONCA International Classification Committee (Editore), T. Mally (Editore), H. Tönies (Editore), WONCA International Classification Committee (Editore), WONCA International Classification Committee (Editore), K. Zehnder (Editore), G. Fischer (Traduzione), Gabriele Fischer (Traduzione), R. Glehr (Traduzione), T. Mally (Traduzione), H. Tönies (Traduzione), K. Zehnder (Traduzione)
Editore Springer, Wien
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 16.01.2001
 
EAN 9783211835500
ISBN 978-3-211-83550-0
Pagine 209
Dimensioni 157 mm x 14 mm x 237 mm
Peso 334 g
Illustrazioni 210 S. 3 Abb.
Serie SpringerMedizin
SpringerMedizin
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.