Ulteriori informazioni
Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Klimawandel und Umweltschutz sind in den Medien vielfach diskutierte Themengebiete und finden zunehmend Eingang in das gesellschaftliche Leben. Konsumenten sehen sich daher beim Kauf vieler Produkte vermehrt ökologischen Alternativen gegenüber. Maja Rohlfing untersucht die aktuell in der Bekleidungsbranche diskutierte zukünftige Marktentwicklung ökologischer Bekleidung. Mittels Multiagentensimulation analysiert sie unter Einbezug verschiedenster variabler Einflussparameter die Abbildung zukünftiger Entwicklungsverläufe. Aus den Simulationsergebnissen leitet die Autorin Handlungsempfehlungen für verschiedene Marktakteure ab, die Einfluss auf die Verbreitung ökologischer Bekleidung nehmen können.
Sommario
Begriffliche Grundlagen und Forschungsstand.- Theoretische, methodische und konzeptionelle Grundlagen.- Vorgehen und empirische Analyse.- Implikationen für die Praxis.- Schlussbetrachtung.
Info autore
Dr. Maja Rohlfing promovierte bei Prof. Dr. Dieter Ahlert am Marketing Centrum Münster der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Riassunto
Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Klimawandel und Umweltschutz sind in den Medien vielfach diskutierte Themengebiete und finden zunehmend Eingang in das gesellschaftliche Leben. Konsumenten sehen sich daher beim Kauf vieler Produkte vermehrt ökologischen Alternativen gegenüber. Maja Rohlfing untersucht die aktuell in der Bekleidungsbranche diskutierte zukünftige Marktentwicklung ökologischer Bekleidung. Mittels Multiagentensimulation analysiert sie unter Einbezug verschiedenster variabler Einflussparameter die Abbildung zukünftiger Entwicklungsverläufe. Aus den Simulationsergebnissen leitet die Autorin Handlungsempfehlungen für verschiedene Marktakteure ab, die Einfluss auf die Verbreitung ökologischer Bekleidung nehmen können.