Fr. 114.00

Coaching für die neu ernannte Führungskraft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

In diesem Buch widmet sich die Autorin einem Anlass, der im Arbeitsleben jeder Führungskraft mindestens einmal eine Rolle spielt: dem Wechsel in eine neue Führungsposition. Dieses Schlüsselerlebnis ist ein brisantes Ereignis, Ausgangspunkt für Erfolg und Misserfolg. Somit lohnt sich Coaching hier ganz besonders. Neben wissenschaftlichen Grundlagen, konzeptionellem und methodischem Rüstzeug enthält das Buch handfeste Praxisanweisungen. So können Coach und Klient den "Schonraum Coaching" erfolgreich nutzen, um Chancen und Risiken der neuen Position zu untersuchen, entsprechende Strategien zu planen und passende Handlungsmuster einzuüben.

Sommario

Einführung.- Einführung.- Coaching, Führung und die Organisation im internationalen Kontext.- Coaching als Managementberatung.- Führung als mehrperspektivisches Ereignis.- Die Organisation als kontextueller Hintergrund.- Das Internationale in und um Organisationen.- Exkurs: Unternehmensethik.- Chancen und Risiken der neu ernannten Führungskraft.- Einflüsse durch die Rekrutierungsart.- Einflüsse durch die Situation des Vorgängers.- Einflüsse durch den innerorganisatorischen Auftrag der Führungskraft.- Einflüsse durch formale Konstituenten der Organisation.- Einflüsse durch den Organisationstyp.- Einflüsse durch Frau-Mann-Konstellationen.- Einflüsse durch den internationalen Rahmen.- Ein Programm für das Coaching der neu ernannten Führungskraft in den ersten 100 Tagen - und danach.- Ziele, lernorganisatorische und methodische Empfehlungen.- Themenkreis I: Abschied von der alten Position und ein Lernprogramm für die neue Position.- Themenkreis II: Entwicklung einer optimalen Strategie und Planung früher Erfolge.- Themenkreis III: Aufbau der "richtigen" Organisationsarchitektur und des "richtigen" Teams.- Themenkreis IV: Aufbau des passenden Netzwerks und Work-Life-Balance.

Info autore

Dr. Astrid Schreyögg ist freiberuflich tätig als Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach.

Relazione

"Als eine sehr fundierte und differenzierte Darstellung, wie Führungskräfte gecoacht werden können, ist das Buch sehr empfehlenswert. Schreyögg gelingt es auf der Grundlage ihres umfassenden Wissens und ihrer Erfahrung einen weiten Bogen zu schlagen von interessanten theoretischen Erkenntnissen bis hin zu sehr praktischen Übungen für Coaching-Situationen - das macht das Buch auch sehr spannend und erkenntnissreich für den Leser, der dem Wesen von Führung tiefer auf den Grund gehen möchte." www.business-wissen.de, 08.07.2010

"Wer [...] mit neu ernannten Führungskräften arbeitet, hat mit diesem Buch alles Nötige zur Hand. Aber auch Berater von längst etablierten Führungspersonen haben oft mit Problemen zu tun, die ihre Wurzeln darin haben, dass die Einführung in die neue Rolle nie richtig gelungen ist. Auch für diese ist dieses Buch daher höchst nützlich. [Man] kann nur zum Kauf raten: Es ersetzt zehn weitere Bücher zum Thema. Schreyögg hat nämlich die Fähigkeit, treffsicher die relevante Literatur herauszufischen, die Quintessenz der vorgeführten Erkenntnisse herauszusaugen und diese kurz und bündig zu präsentieren." Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, 1-2009

"Neben interessanten theoretischen Ausführungen zu Hintergründen und Zusammenhängen von Problemkonstellationen im neuen Job gibt die Autorin handfeste Tipps, wie man sich als Führungskraft auf die neue Aufgabe vorbereitet und sich in den ersten Wochen verhält. Ein fundierter Ratgeber sowohl für Führungskräfte als auch für Coachs." managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin, 6-2009

"Astrid Schreyögg legt mit diesem neuen Werk quasi ein Brevier des Coachings vor. Dieses kann eben nicht nur für die Beratung der Zielgruppe der neu ernannten Leitungskräfte nutzbringend sein. [...] Für alle, die nicht zu den permanenten Schreyögg-Leser/innen gehören, werden in den ersten Kapiteln des Buches vorhergehende Werke bündig zusammengefasst,sodass dieses Buch auch als Einstieg in die Coachingthematik zu em

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.