Fr. 127.00

mTourism - Mobile Dienste im Tourismus

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mobile Technologien revolutionieren den Tourismus, denn egal, ob während der Anreise oder vor Ort, kaum jemand will auf den Komfort verzichten, immer und überall erreichbar zu sein, um aktuelle und ortsbezogene Informationen beziehen zu können. Neben dem klassischen Mobilfunk gibt es zahlreiche Übertragungstechnologien, die den Tourismus auf Produkt- und Prozessebene unterstützen können. Die Autoren des Sammelbandes stellen die theoretischen Grundlagen und Konzepte des mTourism vor und evaluieren Applikationen und Lösungen, die für konkrete Anwendungsfälle entwickelt wurden. Zahlreiche Fallbeispiele geben analytisch aufbereitet Einblicke in Systeme, die bereits erfolgreich am Markt etabliert sind.

Sommario

Theoretische Grundlagen und Konzepte.- Die Zukunft im mTourism - Ausblick auf Technologie- und Dienstentwicklung.- Location-Based Services im mTourismus - Quo Vadis?.- Mobile kontextsensitive Dienste für die Freizeit.- Interaktive Instrumente des Kundenbindungsmanagements im mobilen Tourismus-Marketing.- Neue Dimension von mobilen Tourismusanwendungen durch Near Field Communication-Technologie.- Anforderungen und Besonderheiten mobiler dynamischer Routenplanung im touristischen Outdoor-Kontext.- Prototypen und empirische Befunde.- QR-Schnitzeljagd Salzkammergut.- Mobile Information - "Erlebnis Grünes Band".- Loccata - Entwicklung eines mobilen Wanderführers im Montafon.- Mobiles Destinationsmarketing am Beispiel von PINA Winter.- ape@map - Orientierung im mTourism.- Nahverkehrsführung auf unbekanntem Terrain mit mobilen Endgeräten.- Ortung,Visualisierung und Management mobiler Objekte in Serviceprozessen am Flughafen München.- Informationsvermittlung, Besucheranalyse und nachhaltige Angebotsplanung in Schutzgebieten auf der Basis eines mobilen Guides.- Akzeptanzanalyse eines RFID-gestützten Informationssystems für Museen.- Der Einsatz mobiler Dienste im Wander- und Fahrradtourismus: Resultate einer empirischen Studie im deutschsprachigen Raum.- Mobile Dienste für den Tourismus - Technischer Framework und exemplarische Instanziierung.- Fallbeispiele.- LOVO.- Das Handy-Display wird zur DB-Fahrkarte.- Handyparken - eine mobile Dienstleistung von Kommunen für den ruhenden Verkehr.

Info autore

Dr. Roman Egger ist Professor an der Fachhochschule Salzburg - Studiengang Innovation und Management im Tourismus und Leiter der Abteilung für Tourismusforschung der FHS-Forschungsgesellschaft.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Roma Egger (Editore), Roman Egger (Editore), Jooss (Editore), Jooss (Editore), Mario Jooss (Editore)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.06.2010
 
EAN 9783834923622
ISBN 978-3-8349-2362-2
Pagine 259
Peso 708 g
Illustrazioni VIII, 259 S.
Serie Gabler Research
Gabler Research
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Tourismus, M-Business (Mobile Business)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.