Ulteriori informazioni
Die Bohmsche Mechanik gehört in der wissenschaftlichen Diskussionzu den etablierten Alternativen zur Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik.Trotzdem fehlt auf dem deutschsprachigen Lehrbuchmarkt bislang eineelementare Einführung zu diesem Gegenstand.Die Bohmsche Mechanik trifft die selben Vorhersagen wie die übliche Quantenmechanik,schwächt jedoch einige der radikalen erkenntnistheoretischen Implikationen ab,die üblicherweise der Quantenmechanik zugeschrieben werden. Die Bohmsche Mechanikist eine deterministische Theorie und erlaubt zudem eine elegante Lösungdes seit Jahrzehnten kontrovers diskutierten Meßproblems der Quantenmechanik.Ihre Bedeutung liegt somit vor allem im Bereich der Grundlagenfragen und derInterpretation der Quantenmechanik. Ebenfalls besitzt sie einen didaktischen Wert,der in der bisherigen Physikausbildung kaum genutzt wurde.Daß die Bohmsche Mechanik eine enorm fruchtbare Rolle beimVerständnis der Quantenmechanik spielen kann, hat sie schon einmal bewiesen:John S. Bell wurde durch die Nichtlokalität der Bohmschen Mechanik dazu inspiriert,die nach ihm benannte Ungleichung zu beweisen.