Ulteriori informazioni
Die elfjährige Marit kommt ins Krankenhaus. Auf die Krebsstation. Sie hat keine Ahnung, was dort mit ihr geschehen wird. Am liebsten möchte sie sich nur noch die Decke über den Kopf ziehen und sich vor dem Angstgespenst, das immer wieder angeschlichen kommt, verstecken.
Doch dann lernt sie John kennen, den kleinen Jungen mit den strahlend blauen Augen und den durchgeknallten Ideen. Und Bruno, den Klinik-Clown mit seiner Flöte, den Seifenblasen und Unmengen von Konfetti. Gemeinsam schaffen sie es, mit dem Angstgespenst fertig zu werden. Und John macht mit einer umwerfenden Überraschung Marit wieder rundherum glücklich ...
Info autore
Marie-Therse Schins, geboren in den Niederlanden, machte nach dem Abitur eine Ausbildung zur Kinderbibliothekarin. Heute lebt sie in Hamburg als freie Autorin, Journalistin und Malerin. Sie rezensiert Jugendliteratur, u.a. für "Brigitte" und "Buchmarkt", und hat einen Lehrauftrag an der FH Hamburg. Schwerpunkt ihrer Arbeit mit Jugendlichen ist der Umgang mit Trauer in Schreib- und Malwerkstätten nach Methoden der Bibliotherapie. Sie ist Mitbegründerin des Instituts für Trauerarbeit in Hamburg. Seit einigen Jahren baut sie auch ein Netzwerk für benachteiligte Kinder in Indien auf.