Fr. 59.90

Linksalternative Milieus und Neue Soziale Bewegungen in den 1970er Jahren

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem 40-jährigen Jubiläum von 1968 beschleunigte sich die Historisierung der außerparlamentarischen Proteste der 1960/70er Jahre in der Bundesrepublik und Westeuropa. Mit Blick auf das global empfundene Protestjahr 1968 stellt sich die Frage, wie sich Entwicklungen erklären lassen, die dazu führten, dass sich Ende der 1970er Jahre z.B. in Westdeutschland Spontis, Ökologieaktivisten, K-Gruppenmitglieder und Mitglieder der Frauenbewegung kaum noch darauf einigen konnten, aus dem gleichen organisatorischen Zusammenhang hervorgegangen zu sein. Die Beiträge dieses Sammelbandes fragen, wie linksalternative Milieus durch die Teilhabe an Neuen Sozialen Bewegungen transformiert wurden. Sie untersuchen die (Selbst)Inszenierung der Milieus und Bewegungen sowie mediale Einflüsse auf (Selbst)Wahrnehmung und (Selbst)Darstellung der historischen Akteure, die als Abgrenzung nach innen wie außen diente, sowie Teil einer Lebensstilrevolution war, die der jeweiligen Gruppenideologie folgte.

Riassunto

Mit dem 40-jährigen Jubiläum von '1968' beschleunigt sich nun die Historisierung der außerparlamentarischen Proteste. Mit Blick auf das global empfundene Protestjahr '1968' stellt sich die Frage, wie sich Entwicklungen erklären lassen, die dazu führten, dass sich Ende der 1970er Jahre Spontis, Ökologieaktivisten, K-Gruppenmitglieder und Mitglieder der Frauenbewegung kaum noch darauf einigen konnten, aus dem gleichen "organisatorischen Zusammenhang" hervorgegangen zu sein.
Dieser Sammelband möchte einen Beitrag zur Verknüpfung der Protestgeschichte der 1960er und 1970er Jahre leisten. Dabei konzentrieren sich die Beiträge vor allem auf linksalternative Milieus der Nach-'1968er' Jahre in der Bundesrepublik, Italien und Großbritannien sowie deren Interaktion mit anderen gesellschaftlichen Gruppen und Akteuren. Durch diese Austauchprozesse nahmen linksalternative Milieus eine besondere Brückenfunktion im Wandel außerparlamentarischen Protestverhaltens von den 1960er zu den 1970er Jahren ein. Gleichzeitig stellen die Beträge des Bandes die Frage, wie linksalternative Milieus durch die Teilhabe an Neuen Sozialen Bewegungen transformiert wurden. Ein weiterer Schwerpunkt der Beiträge liegt auf der medialen Inszenierung gesellschaftlicher Proteste und deren Rolle für die Durchsetzungskraft und die öffentliche Wahrnehmung von Protestgruppen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.