Fr. 25.50

Darstellung der typischen Mezzanine-Instrumente und deren Vor- und Nachteile

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Hochschule Pforzheim (Fachbereich 6 Controlling, Finance & Accounting), Veranstaltung: Kapitalmarktfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzierungssituation für Unternehmen hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verschärft. So führen zum einen die Regelungen von Basel II zu einem schlechteren Rating für Unternehmen mit geringer Eigenkapitalquote, was für diese wiederum erhöhte Kosten für traditionelles Fremdkapital zur Folge hat. Besonders problematisch ist diese Entwicklung für KMU in Deutschland, liegt ihre Fremdfinanzierungsquote im internationalen Vergleich doch bedeutend höher.Zum anderen gestaltet sich die Kreditvergabepraxis der Banken aufgrund der aktuellen Finanzmarktkrise zunehmend restriktiver. So haben 65 Prozent der Banken der Eurozone ihre Kreditkonditionen im Zeitraum Oktober 2008 bis Dezember 2008 verschärft, was bedeutet, dass höhere Zinsen und Sicherheiten gefordert werden. Um dieser Problematik entgegenwirken zu können, benötigen Unternehmen Finanzierungsalternativen. Eine solche Alternative kann die Mezzanine-Finanzierung darstellen. Jedoch stellt sich die Frage, welches der vielfältigen Mezzanine-Instrumente für das jeweilige Unternehmen die größten Vorteile bietet.Im Rahmen dieser Arbeit soll zunächst ein kurzer Überblick über die typischen Mezzanine-Instrumente gegeben werden. Anschließend soll insbesondere auf das Nachrangdarlehen sowie die stille Gesellschaft eingegangen werden. Weiter sollen die Vor- und Nachteile beider Instrumente für den Mezzanine-Nehmer dargestellt werden. Abschließend soll ein kurzes Fazit gezogen werden.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Wischemann
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.02.2010
 
EAN 9783640534555
ISBN 978-3-640-53455-5
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V142127
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V142127
Categorie Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Diritto di famiglia
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.