Fr. 45.50

Fördern im Mathematikunterricht der Primarstufe

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Umgang mit Lernschwierigkeiten und Lernschwächen stellt eine der großen Herausforderungen für den Mathematikunterricht aller Schulstufen dar.

Im ersten Teil befasst sich das Buch mit grundsätzlichen Überlegungen zum Mathematikunterricht, u. a. auch mit der Rolle der Lehrperson, und gibt einen ausführlichen Überblick über die Thematik mathematischer Lernschwierigkeiten und -schwächen. Mit Ausführungen zur Diagnostik, zur Ablösung vom zählenden Rechnen oder zum Einsatz von Arbeitsmitteln und Veranschaulichungen werden wichtige Bereiche eines fördernden Mathematikunterrichts praxisnah dargestellt. Anschließend erfolgen für ausgewählte zentrale Inhalte der Bereiche Arithmetik, Geometrie und Sachrechnen konkrete Fördervorschläge.

Das Buch wendet sich hauptsächlich an Studierende für das Lehramt im Primarbereich, aber auch an Studierende für das Lehramt Förderschule sowie an alle Lehrkräfte in diesen Bereichen, die sich zum Thema "Fördern im Mathematikunterricht" fortbilden wollen.

Sommario

Forschungsergebnisse zur Situation des Mathematikunterrichts.- Personenkreis.- Kompetenzen der Lehrenden.- Diagnostik im Mathematikunterricht.- Förderung.- Zentrale Inhalte des Mathematikunterrichts.- Rückblick und Ausblick.

Info autore

Dr. Petra Scherer ist Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Bielefeld.

Riassunto

Der Umgang mit Lernschwierigkeiten und Lernschwächen stellt eine der großen Herausforderungen für den Mathematikunterricht aller Schulstufen dar.
Das Buch wendet sich hauptsächlich an Studierende für das Lehramt im Primarbereich, aber auch an Studierende für das Lehramt Förderschule sowie an alle Lehrkräfte in diesen Bereichen, die sich zum Thema „Fördern im Mathematikunterricht" fortbilden wollen.

Testo aggiuntivo

Den Autorinnen gelingt es ausgezeichnet, Theorie und Praxis zu verbinden. Das Buch ist gut geschrieben, vom Kind aus gedacht ("auch leistungschwache Kinder eigenaktiv lernen") und gibt Antworten auf wichtige Fragen des Unterrichtsalltags.
Grundschule Mathematik
Aufgrund der zahlreichen Beispiele und konkreten Hinweise zur praktischen Umsetzung sowie der differenzierten Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Grundlagen ist das Buch sowohl für Lehramtsstudierende als auch für Lehrkräfte gleichermaßen sehr geeignet.
Zeitschrift für Heilpädagogik
Insgesamt stellt das Buch eine gute Zusammenfassung der aktuellen Forschung im Bereich Diagnostik und Förderung dar und liefert hilfreiche Praxisanregungen für Studierende und Lehrkräfte.
Mathematik Differenziert

Relazione

Den Autorinnen gelingt es ausgezeichnet, Theorie und Praxis zu verbinden. Das Buch ist gut geschrieben, vom Kind aus gedacht ("auch leistungschwache Kinder eigenaktiv lernen") und gibt Antworten auf wichtige Fragen des Unterrichtsalltags.
Grundschule Mathematik
Aufgrund der zahlreichen Beispiele und konkreten Hinweise zur praktischen Umsetzung sowie der differenzierten Auseinandersetzung mit den wissenschaftlichen Grundlagen ist das Buch sowohl für Lehramtsstudierende als auch für Lehrkräfte gleichermaßen sehr geeignet.
Zeitschrift für Heilpädagogik
Insgesamt stellt das Buch eine gute Zusammenfassung der aktuellen Forschung im Bereich Diagnostik und Förderung dar und liefert hilfreiche Praxisanregungen für Studierende und Lehrkräfte.
Mathematik Differenziert

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.