Fr. 168.00

Logistische Kennlinien - Grundlagen, Werkzeuge und Anwendungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch beschreibt in geschlossener Form die Modellierungsgrundlagen der Logistischen Kennlinien für Produktions- und Lagerprozesse sowie ihre mathematische Ableitung und Berechnung auf der Basis betriebsüblicher Daten. Damit werden die wechselseitigen Abhängigkeiten der logistischen Ziele - kurze Durchlaufzeit und hohe Termintreue einerseits und niedrige Bestände und hohe Auslastung andererseits - sowie ihre Beeinflussungsmöglichkeiten deutlich. Logistische Kennlinien stellen damit für viele Fälle eine interessante Alternative zur Simulation dar. Sie erschließen häufig verborgene Potenziale in der Durchlaufzeit und den Umlaufbeständen, ohne dass aufwändige Umstrukturierungen und Investitionen erforderlich sind. Die klare Gliederung in Grundlagen, Werkzeuge und zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der variantenreichen Serienfertigung machen das Buch zu einem theoretisch fundierten und praxisnahen Leitfaden zur ständigen Verbesserung der logistischen Qualität von Produktionsunternehmen.

Sommario

Einleitung.- Modellierungsgrundlagen.- Klassische Modelle der Produktionslogistik.- Ableitung einer Kennlinientheorie.- Grundgesetze der Produktionslogistik.- Anwendung der Kennlinientheorie.- Engpassorientierte Logistikanalysen in der Praxis.- Anwendung der Kennlinientheorie für Lagerprozesse.- Anwendung der Kennlinientheorie in der Lieferkette.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Sachverzeichnis.

Info autore

Prof. Hans-Peter Wiendahl war ab 1967 Assistent bei Prof. Opitz am WZL Der RWTH Aachen. 1979 bis 2003 Professor an der Universität Hannover und Direktor des Instituts f. Fabrikanlagen (IFA). Prof. Wiendahl ist Gutachter mehrerer Forschungsförderer. Darüber hinaus ist er im Herausgeberbeirat nationaler und internationaler Fachzeitschriften.

Riassunto

Das Buch beschreibt in geschlossener Form die Modellierungsgrundlagen der Logistischen Kennlinien für Produktions- und Lagerprozesse sowie ihre mathematische Ableitung und Berechnung auf der Basis betriebsüblicher Daten. Damit werden die wechselseitigen Abhängigkeiten der logistischen Ziele - kurze Durchlaufzeit und hohe Termintreue einerseits und niedrige Bestände und hohe Auslastung andererseits - sowie ihre Beeinflussungsmöglichkeiten deutlich. Logistische Kennlinien stellen damit für viele Fälle eine interessante Alternative zur Simulation dar. Sie erschließen häufig verborgene Potenziale in der Durchlaufzeit und den Umlaufbeständen, ohne dass aufwändige Umstrukturierungen und Investitionen erforderlich sind. Die klare Gliederung in Grundlagen, Werkzeuge und zahlreiche Anwendungsbeispiele aus der variantenreichen Serienfertigung machen das Buch zu einem theoretisch fundierten und praxisnahen Leitfaden zur ständigen Verbesserung der logistischen Qualität von Produktionsunternehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Nyhui, Pete Nyhuis, Peter Nyhuis, Wiendahl, Hans-Peter Wiendahl
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2012
 
EAN 9783540928386
ISBN 978-3-540-92838-6
Pagine 312
Peso 652 g
Illustrazioni XVIII, 312 S. 179 Abb.
Serie VDI-Buch
VDI-Karriere
VDI-Buch
VDI-Karriere
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.