Ulteriori informazioni
FFür die Bereiche Beratung, Betreuung und Behandlung in der Drogenhilfe zeigt dieser Band Möglichkeiten der inhaltlichen Weiterentwicklung auf, die dazu beitragen können, den sich stetig verändernden Leistungsanforderungen der Klientel und der Leistungsträger gerecht zu werden. In den Beiträgen werden die theoretischen Hintergründe und die praktischen Handlungsmöglichkeiten in der Betreuung suchtmittelkonsumierender und -abhängiger Jugendlicher im Strafvollzug erläutert sowie die psychosoziale Betreuung Substituierter und die Adaption als Leistung der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker dargestellt. Weitere Schwerpunkte sind das Ambulant Betreute Wohnen und der Sport als Möglichkeit der Stressbewältigung. Abschließend werden konzeptionelle Weiterentwicklungen in diesen Bereichen der Drogenhilfe vorgestellt. Das Buch wendet sich an WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in den Bereichen Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Psychologie und Sozialtherapie.
Sommario
Konzeptionelle Akzentuierungen in der Betreuung suchtmittelkonsumierender und -abhängiger Jugendlicher im Strafvollzug - Psychosoziale Betreuung Substituierter im Drogenhilfesystem Herne - Adaption als Leistung der medizinischen Rehabilitation Abhängigkeitskranker - Ambulant Betreutes Wohnen für abhängigkeitskranke Menschen - Sport als Möglichkeit der Stressbewältigung
Info autore
Peter Schay, Master of Science Integrative Psychotherapie, Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Supervisor (FU Amsterdam) ist Gesamtleiter der ambulanten und (teil-)stationären (Suchthilfe-)Einrichtungen der Kadesch GmbH und Jugend-, Konflikt- und Drogenberatung (JKD) e.V. im Therapieverbund Herne.
Prefazione
Inhaltliche Weiterentwicklung in der Beratung, Betreuung und Behandlung