Fr. 53.50

Pädagogische Beratung - Konzepte und Positionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gegenstand des Lehrbuchs ist eine einführende Systematisierung und kritische Reflexion verschiedener Beratungsdiskurse in der Pädagogik. Beratung als kommunikative Hilfe zur Mündigkeit und Beratung als Form der Sozialisation sind die beiden praktizierten Hauptströmungen auf die sich die Darstellung konzentriert. Den wissenschaftstheoretischen Auffassungen entsprechend werden klientenzentrierte, psychoanalytische und lebensweltliche Beratungsformen in der Pädagogik als Hilfe zur Mündigkeit und funktionale und systemische Ansätze als Sozialisationsinstrumente diskutiert. Das Buch hilft Studierenden der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, sich in der Vielfalt der Beratungsformen besser zu orientieren unddie verschiedenen Beratungsansätze theoretisch zu verstehen.

Sommario

Aus dem Inhalt:
Pädagogische Beratung zwischen pädagogischer Psychologie, sozialpädagogischer Beratung, Schulberatung und Supervision - Die Anfänge pädagogischer Beratung und ihr ethisches Problem - Diskurse zur Theorie und Prxis der pädagogischen Beratung - Beratung, Sozialisation, Erziehung und Bildung - Menschliche Entwicklung und Beratungskunst - Beratung und gesellschaftliche Modernisierung - Ausblick: Beraten in modernen Zeiten

Info autore

Dr. phil. Katharina Gröning, geboren 1957, Professorin für Pädagogische Beratung an der Universität Bielefeld. Arbeitet seit 1989 als Supervisorin, Organisationsberaterin und Dozentin im Bereich Pflege- und Gesundheitsberufe. Arbeitsschwerpunkte sind Fragen und Probleme der Qualität sozialarbeiterischen und pflegerischen Handelns. Zahlreiche Publikationen zu Fragen der Supervision und Organisationsentwicklung.

Riassunto

Gegenstand des Lehrbuchs ist eine einführende Systematisierung und kritische Reflexion verschiedener Beratungsdiskurse in der Pädagogik. Beratung als kommunikative Hilfe zur Mündigkeit und Beratung als Form der Sozialisation sind die beiden praktizierten Hauptströmungen auf die sich die Darstellung konzentriert. Den wissenschaftstheoretischen Auffassungen entsprechend werden klientenzentrierte, psychoanalytische und lebensweltliche Beratungsformen in der Pädagogik als Hilfe zur Mündigkeit und funktionale und systemische Ansätze als Sozialisationsinstrumente diskutiert. In die neue Auflage ist die beratungswissenschaftliche Perspektive integriert. Das Buch hilft Studierenden der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik, sich in der Vielfalt der Beratungsformen besser zu orientieren und die verschiedenen Beratungsansätze theoretisch zu verstehen.

Prefazione

Ordnung im Gestrüpp der pädagogischen Beratung

Dettagli sul prodotto

Autori Katharina Gröning
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.05.2011
 
EAN 9783531170312
ISBN 978-3-531-17031-2
Pagine 213
Peso 320 g
Illustrazioni 213 S.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Beratung, Pädagogik : Lehrwerke, Medical counselling, biotechnology, Psychotherapy, Social Work, Counseling, Behavioral Science and Psychology, Counseling Psychology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.