Fr. 19.00

Es scheint die Sonne noch so schön - Ausgezeichnet mit dem Gold Dagger Award der British Crime Writers' Association, 1987. Roman

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ein langer, heißer Sommer im Jahr 1976. Eine zufällig zusammengewürfelte Gruppe junger Leute sammelt sich um Adam, der ein altes Haus in Suffolk geerbt hat. Sorglos leben sie in den Tag hinein, lieben, stehlen, existieren. Zehn Jahre später werden auf dem bizarren Tierfriedhof des Ortes zwei Skelette gefunden - das einer jungen Frau und das eines Säuglings...

Info autore

Barbara Vine (alias Ruth Rendell), geboren 1930, lebt in London. Ihre Bücher erhielten zahlreiche literarische Auszeichnungen. Mit 'König Salomons Teppich' wurde zum vierten Mal - eine Rekordzahl - ein Werk von ihr mit dem Gold Dagger Award der Crime Writers' Association ausgezeichnet, 1996 erhielt sie von der Queen den Ehrentitel Commander of the British Empire und 1997 schließlich den Grand Master Award der Mystery Writers of America für das Gesamtwerk und wurde auf Vorschlag von Tony Blair geadelt und ins britische Oberhaus berufen.§Die britische Bestseller-Autorin starb 85-Jährig am 2. Mai 2015.

Renate Orth-Guttmann begann Mitte der sechziger Jahre aus dem Englischen zu übersetzen. Zu den zahlreichen von ihr übersetzten Autoren zählen u. a. Joan Aiken, Roddy Doyle, David Lodge, Joyce Carol Oates und Ruth Rendell. 1989 erhielt sie den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis

Riassunto

Ein langer, heißer Sommer im Jahr 1976. Eine zufällig zusammengewürfelte Gruppe junger Leute sammelt sich um Adam, der ein altes Haus in Suffolk geerbt hat. Sorglos leben sie in den Tag hinein, lieben, stehlen, existieren. Zehn Jahre später werden auf dem bizarren Tierfriedhof des Ortes zwei Skelette gefunden – das einer jungen Frau und das eines Säuglings…

Prefazione

Adam, den erfolgreichen Geschäftsmann, Rufus, den Gynäkologen, und Shiva, den Apothekengehilfen, verbindet ein schreckliches Geheimnis: das Wissen um einen Mord, der zehn Jahre zurückliegt.Ein schwindelerregender SommerromanDie Seventies als Traumparadies und Hölle zugleichAusgezeichnet mit dem Gold Dagger Award

Relazione

"Der Leser glaubt auf jeder zweiten Seite, den Schlüssel zur Lösung des scheinbar kriminellen Mysteriums in Händen zu halten, doch - der Schlüssel paßt nicht, sperrt nicht, klemmt . . . Keine Frage, dieser Roman ist ein geglückter Thriller, wofür die Autorin auch bürgt." (Wiener Zeitung)
"Barbara Vine ist noch gewaltiger als Ruth Rendell." (The Spectator)
"Dieses Buch sei allen empfohlen, die glauben, nur Patricia Highsmith könne uns das Schaudern vor den Abgründen der menschlichen Seele lehren." (Radio DRS)

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Vine
Con la collaborazione di Renate Orth-Guttmann (Traduzione)
Editore Diogenes
 
Titolo originale A Fatal Inversion
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.10.2015
 
EAN 9783257224177
ISBN 978-3-257-22417-7
Pagine 480
Dimensioni 113 mm x 180 mm x 22 mm
Peso 356 g
Serie detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Categorie Narrativa > Gialli > Polizieschi, thriller, spionaggio

Sommer, London, siebziger Jahre, Thriller, Landgut, entspannen, Hippies, Waldfriedhof, Swinging London, Kindergrab

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.