Fr. 10.50

Melusine. In der Fassung des Buchs der Liebe (1587) - Thüring von Ringoltingen - Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur - 1484. Hrsg. v. Hans-Gert Roloff

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Thüring von Ringoltingens "Melusine", die 1456 in Bern entstanden ist, zählt zu den frühesten und vom Stofflichen her interessantesten Beispielen der damals sich bildenden Gattung des Prosaromans. Die Historie von der schönen Melusine, die sich des Samstags stets in eine Meerfrau zurückzuverwandeln pflegt, gehört in den großen Komplex jener Geschichten, die von der Verbindung eines Menschen mit einem übernatürlichen Wesen erzählen.

Info autore










Thüring von Ringoltingen, um 1415 Bern (?) - 1483 (?).
Der aus einer zum Berner Stadtadel aufgestiegenen, ursprünglich bäuerlichen Familie stammende Th. gehörte seit 1435 dem Großen Rat an, war von 1448 bis 1456 P¿eger des Berner Münsterbaus und ab 1458 mehrfach Schultheiß. Im Streit zwischen Adel und Bürgern 1470 wurde er aus der Stadt verwiesen. Th. ist Verfasser des frühnhd. Prosaromans Melusine, den er 1456 auf der Grundlage einer frz. Versbearbeitung des Stoffes abschloss. Dabei ist, wie in der frz. Vorlage, das Melusinenmärchen mit der Geschichte des Hauses von Lusignan (bei Poitiers) verbunden und christlich-moralisierend gedeutet. Der erste Druck des äußerst erfolgreichen Werkes erschien 1474; zahlreiche Melusinendichtungen und -opern schlossen sich bis ins 20. Jh. an.

In: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Von Volker Meid. 2., aktual. und erw. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2006. (.) - © 2001, 2006 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart.

Riassunto

Thüring von Ringoltingens »Melusine«, die 1456 in Bern entstanden ist, zählt zu den frühesten und vom Stofflichen her interessantesten Beispielen der damals sich bildenden Gattung des Prosaromans. Die Historie von der schönen Melusine, die sich des Samstags stets in eine Meerfrau zurückzuverwandeln pflegt, gehört in den großen Komplex jener Geschichten, die von der Verbindung eines Menschen mit einem übernatürlichen Wesen erzählen.

Dettagli sul prodotto

Autori Thüring von Ringoltingen, Thüring von Ringoltingen
Con la collaborazione di Han G Roloff (Editore), Hans-Ger Roloff (Editore), Hans-Gert Roloff (Editore)
Editore Reclam, Ditzingen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 03.07.2001
 
EAN 9783150014844
ISBN 978-3-15-001484-4
Pagine 176
Dimensioni 96 mm x 9 mm x 148 mm
Peso 100 g
Illustrazioni 22 SW-Fotos
Serie Reclams Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclam Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945

Mittelalter, Weltliteratur, Mediävistik, gelb, Klassenlektüre, Schullektüre, Lektüre, Literatur Klassiker, Mittelalterliche Literatur, eintauchen, Deutsch-Unterricht, Reclams Universal Bibliothek

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.