Ulteriori informazioni
Der Entwicklungsroman einer Frau
Rita Münster führt ein ruhiges Leben. Nach einigen Jahren der Berfufstätigkeit wohnt sie zusammen mit ihrem Vater in dessen behaglichem Vorstadthaus mit Garten und hilft regelmäßig in einer Buchhandlung aus. Ihr Alltag ist erfüllt von der scharfsinnigen, detailgenauen, unsentimentalen, nicht selten boshaften Beobachtung ihrer Umwelt: Verwandte, Liebespaare, Vorstadthelden, Freundinnen, allesamt angetrieben von einem leidenschaftlichen, immer wieder scheiternden Streben nach Glück. Erst als sie eine kurze Liebesgeschichte erlebt mit einem Mann, der bald wieder aus ihrem Gesichtsfeld verschwindet, kann sie für sich selbst eine autonome Glücksvorstellung entwickeln.
Info autore
Brigitte Kronauer, 1940 in Essen geboren, lebt als freie Schriftstellerin in Hamburg. Ihr schriftstellerisches Werk wurde unter anderem mit dem Theodor-Fontane-Preis der Stadt Berlin, mit dem Heinrich-Böll-Preis, dem Hubert-Fichte-Preis der Stadt Hamburg und dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet. 2005 wurde ihr der Georg-Büchner-Preis der Darmstädter Akademie, 2011 der Jean-Paul-Preis und im Jahr 2013 der Samuel-Bogumil-Linde-Preis verliehen.
Riassunto
Der Entwicklungsroman einer Frau
Rita Münster führt ein ruhiges Leben. Nach einigen Jahren der Berfufstätigkeit wohnt sie zusammen mit ihrem Vater in dessen behaglichem Vorstadthaus mit Garten und hilft regelmäßig in einer Buchhandlung aus. Ihr Alltag ist erfüllt von der scharfsinnigen, detailgenauen, unsentimentalen, nicht selten boshaften Beobachtung ihrer Umwelt: Verwandte, Liebespaare, Vorstadthelden, Freundinnen, allesamt angetrieben von einem leidenschaftlichen, immer wieder scheiternden Streben nach Glück. Erst als sie eine kurze Liebesgeschichte erlebt mit einem Mann, der bald wieder aus ihrem Gesichtsfeld verschwindet, kann sie für sich selbst eine autonome Glücksvorstellung entwickeln.