Fr. 102.00

Kleidung im Mittelalter - Materialien - Konstruktion - Nähtechnik. Ein Handbuch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Leicht verständlich und fundiert geleitet das vorliegende Handbuch durch die komplexe Welt der mittelalterlichen Kleidung. Die Grundlagen und Bedeutungen verschiedener Materialien, Näh-, Stich- und textiler Techniken werden ebenso erläutert wie die Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Forschung. Eine Analyse der erhaltenen mittelalterlichen Kleidung ermöglicht die Darstellung der Entwicklungslinien in der Zeit von 500 bis 1500. Erläuterungen zur rekonstruierten Schneidertechnik des Mittelalters sowie ein ausführlicher, bebilderter Katalog der überlieferten Kleidungsstücke und Rekonstruktionszeichnungen vervollständigen das Handbuch. Damit liegt ein Handbuch vor, das für das Verständnis, die Rekonstruktion und die Erforschung mittelalterlicher Kleidung unverzichtbar ist.

Sommario

Vorwort

Einführung
Anmerkungen
Forschungslage
Entwicklung der Kostümkunde
Fragestellungen und Probleme
Quellengattungen und Quellenkritik
Überlieferte Kleidungsstücke
Schriftquellen
Bildquellen
Interdisziplinäre Kleidungsforschung

Kleidung im Mittelalter
Materialien
Pflanzliche Fasern
Tierische Fasern
Felle, Pelze, Leder
Textilbildende Techniken
Weben
Flechttechniken
Sprang
Nadelbindung
Stricken
Netzen
Filzen
Ausrüstung und Veredelung
Ausrüstung
Farbe und Färbepflanzen
Fältelung und Plissees
Nähtechnik und Sticharten
Umgang mit Fadenmaterial
Stichtypen
Nahtarten
Saumtechniken und Versäuberung
Steppung und Wattierung
Verschlußmöglichkeiten
Bänder
Ösenreihen
Temporäre Naht
Nadeln und Fibeln
Knöpfe
Entwicklungslinien der Kleidung
Grundsätzliche Probleme
Unterkleidung
Oberkleidung
Überkleidung

Rekonstruktionsversuche zu Kleidung des Mittelalters
Grundlagen des Zuschnittes
Experimente zur Schneidertechnik
Voraussetzungen für Experimente zur Kleidung
Prämissen zur mittelalterlichen Schneiderei
Materialien und Hilfsmittel
Maße zur Anfertigung von Kleidung
Vorgang der Rekonstruktionsversuche
Ergebnisse der Rekonstruktionsversuche
Einfacher Schnitt ohne Ärmelkugel für Hemd, Tunika oder Kleid
Schnitt mit Schulternaht und Ärmelkugel für Tunika oder Kleid
Viertelschnitt
Bahnenschnitt
Anfertigung von Beinbekleidung
Zusammenfassung

Ausblick

Katalogteil
Erläuterungen zum Katalogteil
Fundhintergründe
Unterkleidung
Oberkleidung
Überkleidung
Anhang
Zusammenfassung
English Summary
Glossar
Abbildungsnachweis
Literaturverzeichnis

Info autore










Katrin Kania wurde mit dieser Arbeit an der Universität Bamberg promoviert.

Riassunto

Leicht verständlich und fundiert geleitet das vorliegende Handbuch durch die komplexe Welt der mittelalterlichen Kleidung. Die Grundlagen und Bedeutungen verschiedener Materialien, Näh-, Stich- und textiler Techniken werden ebenso erläutert wie die Voraussetzungen, Grenzen und Möglichkeiten der Forschung.

Eine Analyse der erhaltenen mittelalterlichen Kleidung ermöglicht die Darstellung der Entwicklungslinien in der Zeit von 500 bis 1500. Erläuterungen zur rekonstruierten Schneidertechnik des Mittelalters sowie ein ausführlicher, bebilderter Katalog der überlieferten Kleidungsstücke und Rekonstruktionszeichnungen vervollständigen das Handbuch.

Damit liegt ein Handbuch vor, das für das Verständnis, die Rekonstruktion und die Erforschung mittelalterlicher Kleidung unverzichtbar ist.

Dettagli sul prodotto

Autori Katrin Kania
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.03.2017
 
EAN 9783412204822
ISBN 978-3-412-20482-2
Pagine 536
Dimensioni 178 mm x 245 mm x 32 mm
Peso 1278 g
Illustrazioni m. 360 Abb., 48 farb. Abb. auf 24 Taf.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Medioevo

Mittelalter, Kleid, Kleidung, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Kleidung, Kunst, allgemein, Fertigungsindustrie, Bekleidung - Bekleidungsindustrie, Alltag; Handwerk

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.