Fr. 18.50

Magie des Abendlandes - Traktat zu einer anarchischen Religion

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Magie ist die rituelle Gefährtin der Religion. Mal ist sie eine ungeliebte, mal eine selbstverständliche Begleiterin. Dies gilt auch für die abendländische Magie, die unser magisches Verständnis bis in den Alltag prägte. Mal galt sie als Instrument der Mystik, mal war sie Ketzerei, je nachdem welchem Herrn sie diente. Jedenfalls bot sie Gelegenheit, sich auch abseits der gewohnten theologischen Pfade zu bewegen. So zog sie spirituelle Freigeister an, die Gott auf ihre Weise erkunden wollten.Diese Abhandlung zeigt die Entwicklung der Magie des Westens auf; erzählt, wie sie sich neben und mit den Religionen behauptete; berichtet von ihrer Blüte als Mutter der Naturwissenschaften in der Renaissance und erklärt ihren allmählichen Niedergang. Trotzdem blieb die Magie ein aktuelles Phänomen, weil sie unverändert eine psychische Dimension darstellt. Diese spiegelt sich in vielfältigen Ausformungen wider, seien es Schamanen, Hexenkonvente, magische Orden, Psychotherapien, Staatsrituale oder der ganz normale Aberglauben. Kennt man die Geschichte der Magie, versteht man ihre heutige Gestalt. Die Magie lebt jedoch nicht nur in diesen Spielarten fort, vielmehr entwickelt sich eine Anschauung, die die Magie als einen Weg der Kontemplation und Mystik versteht. Auch hiervon wird erzählt. In einer Nachbetrachtung wird darüber nachgedacht, auf welchem Grund sich in einer freien Gesellschaft Spiritualität und Gemeinsinn verbinden können.

Info autore

Matthias Mala, geboren 1950, arbeitet seit 1977 als freischaffender Künstler und Schriftsteller. Er veröffentlichte über 60 Bücher, darunter zahlreiche Werke zur Lebenshilfe und Magie. Bereits seit vielen Jahren erforscht er die Geheimwissenschaften und verfasste hierüber grundlegende Literatur.

Dettagli sul prodotto

Autori Matthias Mala
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.01.2010
 
EAN 9783839126516
ISBN 978-3-8391-2651-6
Pagine 144
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 10 mm
Peso 219 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.