Fr. 54.90

Querverbindungen - Anstöße zur Erweiterung musikpädagogischer Spielräume.

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch enthält - neben einer Einführung des Herausgebers - 14 Vorträge des Kongresses 1998 des Forschungsinstituts für Instrumental- und Gesangspädagogik Frankfurt/Main zu den unterschiedlichsten Problemen musikalischer Ausbildung.

Sommario

Einführung und Überblick - Wer die Musik bestellt - Querverbindungen - Repressives und gewaltfreies Üben - Musik und Angst - "Man kann nicht nicht kommunizieren" - Neue Querverbindungen durch musikalisches Lernen-oder: Warum es im Gehirn kein festes "Musikzentrum" gibt - Wie wird das Gehirn gestimmt? - Instrumentales Theater und Neues Musiktheater - Psychologische Trainingsmethoden und Bewegungskoordination - Rhythmus als Bindeglied von Bewegung, Musik und Sprache im Sport - Querverbindungen in der Unterrichtspraxis - Die Unmöglichkeit der Perfektion - Musikalisches Handeln als Gegenstandbezug - Von der Not-Wendigkeit der Kunst - Anhang: Die Referenten

Info autore

Gerhard Mantel, international erfahrener Cellist und Pädagoge lehrt als Professor an der Musikhochschule Frankfurt und ist Präsident der deutschen Sektion der "European String Teachers Association". Er gründete 1996 das Forschungsinstitut für Instrumental- und Gesangspädagogik e.V. und führt Kurse und Seminare im In- und Ausland durch.

Riassunto

Das Buch enthält - neben einer Einführung des Herausgebers - 14 Vorträge des Kongresses 1998 des Forschungsinstituts für Instrumental- und Gesangspädagogik Frankfurt/Main zu den unterschiedlichsten Problemen musikalischer Ausbildung.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gerhard Mantel (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.03.2011
 
EAN 9783795704346
ISBN 978-3-7957-0434-6
Pagine 177
Peso 477 g
Illustrazioni 7 Abb.
Serie Musikpädagogik
Musikpädagogik
Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik
Categorie Scienze umane, arte, musica > Musica > Teoria musicale, didattica musicale

Pädagogik, Musikpädagogik, Frankfurt, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Instrumental, Kongress 1998, und Gesangspädagogik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.