Fr. 13.50

Die eindimensionale Frau

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wohin sind eigentlich all die interessanten Frauen verschwunden? Wenn man den zeitgenössischen Darstellungsformen des Weiblichen Glauben schenken wollte, könnte man meinen, dass die aktuellen Errungenschaften einer Frau im Besitz teurer Handtaschen, eines Vibrators, eines Jobs, eines Apartments und eines Mannes kulminieren. Natürlich muss keiner die Fernsehmagazine, Zeitschriften und die Werbung ernst nehmen, und viele tun das auch nicht. Aber wie ist es soweit gekommen? Haben sich die Anliegen der Frauenbewegung des 20. Jahrhunderts in Form von Shopping-Paradiesen, die von 'frechen', selbstverliebten, schamrasierten Playboy-Häschen-Klonen bevölkert werden, erfüllt? Dass der Höhepunkt angeblicher weiblicher Emanzipation auf derart perfekte Weise mit dem Konsumismus zusammenfällt, stellt unserer politisch so desolaten Zeit ein miserables Zeugnis aus. Ein großer Teil des zeitgenössischen Feminismus, besonders in seiner amerikanischen Ausprägung, scheint über diesen Zusammenhang nicht mal besonders beunruhigt zu sein.Diese schmale Buch ist zu einem guten Teil ein Angriff auf den offensichtlichen Verzicht auf jegliches systematisches politisches Denken seitens der zeitgenössischen bejahenden, optimistischen Feministinnen. Es macht einige Vorschläge, wie die Veränderungen in der Arbeitswelt, der Sexualität und der Kultur anders gedacht werden können, die im gegenwärtigen ideologischen Klima etwas weit hergeholt scheinen, aber wichtige Grundlagen für einen zukünftigen Feminismus liefern können.

Info autore










Nina Power ist Philosophin, Journalistin, Autorin und Fotografin. Derzeit unterrichtet sie Philosophie an der Roehampton University, Großbritannien. Sie veröffentlicht Texte über Philosophie, Film und zeitgenössische Kultur, schreibt den Blog Infinite Thought (www.cinestatic.com/infinitethought/) und bildet mit Owen Hatherley das Filmkollektiv Kino Fist.

Dettagli sul prodotto

Autori Nina Power
Con la collaborazione di Anna Sophie Springer (Editore), Anna S. Springer (Traduzione), Anna Sophie Springer (Traduzione)
Editore Merve
 
Titolo originale One-Dimensional Woman
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 0 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2019
 
EAN 9783883962825
ISBN 978-3-88396-282-5
Pagine 112
Peso 102 g
Serie Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IEEE ComSoc Pocket Guides to Communications Technologies
IMD - Internationaler Mervediskurs 344
Internationaler Merve Diskurs IMD
IEEE ComSoc Pocket Guides to Communications Technologies
IMD - Internationaler Mervediskurs 344
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Frau / Philosophie, Wissenschaften

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.