Ulteriori informazioni
In "Paule ist ein Glücksgriff" nimmt Kirsten Boie die Leser mit in das Leben des kleinen Paule, der nicht wie andere Kinder bei seiner biologischen Mutter aufgewachsen ist, sondern aus dem Kinderheim zu seiner neuen Familie kam. Trotz seiner gelegentlichen Unsicherheiten darüber, ob er vielleicht eines Tages zurückgebracht werden könnte, beweist die Geschichte auf warmherzige und humorvolle Weise, dass Paules Eltern ihn als ihren absoluten Glücksgriff betrachten und ihn unter keinen Umständen hergeben würden. Die vielschichtige Erzählung berührt Themen wie Adoption, Zugehörigkeitsgefühl und Identität und ist gespickt mit realitätsnahen, alltäglichen Abenteuern, die Paule mit seiner Familie und Freunden erlebt. Mit farbigen Illustrationen angereichert, ist dieses Buch eine gefühlvolle und ermutigende Geschichte über die Liebe und die besonderen Bande innerhalb einer Adoptivfamilie.
- Ermutigende Familiengeschichte: Ein herzerwärmender Roman, der durch die Geschichte der Adoption zeigt, dass Liebe in vielen Formen kommt.
- Lebensnahe Abenteuer: Erlebnisse, die den Alltag von Kindern widerspiegeln und mit denen sich junge Leser identifizieren können.
- Vielfalt und Akzeptanz: Thematisiert auf einfühlsame Weise Fragen der Identität und Zugehörigkeit in einer modernen Familie.
- Anregung zum Dialog: Bietet Familien die Gelegenheit, über wichtige Themen wie Adoption und Verschiedenheit zu sprechen.
- Reich illustriert: Mit farbigen Bildern, die das Leseerlebnis bereichern und Kinder visuell ansprechen.
- Für alle jungen Leserinnen und Leser ab 6 Jahren: Zugänglich und einladend für Kinder ab dem Grundschulalter, fördert das Buch das Interesse am Lesen.
- Werte und Moral: Vermittelt Botschaften von Liebe, Annahme und dem Reichtum, den Unterschiede in das Leben bringen können.
- Begeisterte Leserschaft: Gelobt für seinen Charme, Humor und die liebevolle Darstellung der Charaktere und ihrer Geschichten.
Info autore
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.
Relazione
"Kirsten Boie beobachtet und beschreibt die kindliche Erfahrungswelt wie keine andere. Auch nach 25 Jahren ist die Neuauflage des Kinderbuches 'Paule ist ein Glücksgriff' im wahrsten Sinne des Wortes ein Glück. Realistisch und vor allem humorvoll schreibt die Hamburger Autorin vom Alltag eines farbigen Jungen, der sich nicht unterkriegen lässt und mit kindlichem Selbstvertrauen und liebevollen, offenen Adoptiveltern sein Leben meistert." www.kinderbuch-couch.de, März 2010