Fr. 20.50

Robespierre - Nachwort: Kronauer, Ulrich

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

1822 veröffentlichte Heinrich Zschokke in seiner Zeitschrift "Überlieferungen zur Geschichte unserer Zeit" ohne Nennung des Autors einen Essay mit dem lakonischen Titel "Robespierre". Dieser Essay stammt aus der Feder des in Pernau in Livland, dem heutigen Pärnu in Estland geborenen Juristen und kulturphilosophischen Schriftstellers Carl Gustav Jochmann. Noch nie, schreibt Zschokke, sei das "psychologisch-politische Räthsel Maximilian Robespierre" "so genügend gelöset worden" wie in dieser Abhandlung, die deshalb "von bleibendem Verdienst für die Geschichte" sei. Auch heute noch fasziniert die eindringliche Studie über den Fanatiker Robespierre, und Jochmanns Antwort auf die Frage: "Wer war dieser geheimnisvolle Mensch, und wie beherrschte er seine Zeitgenossen?" kann nach wie vor Aktualität beanspruchen.

Riassunto

1822 veröffentlichte Heinrich Zschokke in seiner Zeitschrift „Überlieferungen zur Geschichte unserer Zeit“ ohne Nennung des Autors einen Essay mit dem lakonischen Titel „Robespierre“. Dieser Essay stammt aus der Feder des in Pernau in Livland, dem heutigen Pärnu in Estland geborenen Juristen und kulturphilosophischen Schriftstellers Carl Gustav Jochmann. Noch nie, schreibt Zschokke, sei das „psychologisch-politische Räthsel Maximilian Robespierre“ „so genügend gelöset worden“ wie in dieser Abhandlung, die deshalb „von bleibendem Verdienst für die Geschichte“ sei. Auch heute noch fasziniert die eindringliche Studie über den Fanatiker Robespierre, und Jochmanns Antwort auf die Frage: „Wer war dieser geheimnisvolle Mensch, und wie beherrschte er seine Zeitgenossen?“ kann nach wie vor Aktualität beanspruchen.

Dettagli sul prodotto

Autori Carl G. Jochmann, Carl Gustav Jochmann
Con la collaborazione di Ulrich Kronauer (Postfazione)
Editore Universitätsverlag Winter
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 25.02.2010
 
EAN 9783825320096
ISBN 978-3-8253-2009-6
Pagine 128
Peso 159 g
Illustrazioni 1 Abbildung
Serie Jahresgaben des Winter Verlages
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Essay, Französische Revolution, Robespierre, Maximilien de, Aufklärung, entdecken, Robespierre, Terrorherrschaft, Jakobinismus, Jochmann, Carl Gustav, Paris 1794, Wohlfahrtsausschuss

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.