Fr. 65.00

Ludi Leonum, für Klavier - Ludus tonalis. Faksimileausgabe eines vom Komponisten kolorierten Exemplars

Tedesco, Inglese, Francese, Spagnolo, Giapponese · Spartito

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Moment des Spielerischen und Humorvollen erhellt geradezu übermütig und vergnüglich diese Ausgabe, die Hindemith offenbar 1950 zum 50. Geburtstag seiner Frau Gertrud angefertigt hat. Gertrud Hindemith ist im Sternzeichen des Löwen geboren, und als "Löwe" nimmt sie gewissermaßen das Werk in Besitz.Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1994.

Info autore

„Schöpferische Kraft lässt sich nicht anerziehen, aber die Bereitschaft zum Empfang der göttlichen Gabe in Gestalt eines stets willigen und zu höchsten Leistungen fähigen Handwerks lässt sich erwerben.“ 1921 gehörte er zu den Mitbegründern der Donaueschinger Musiktage, 1927 war er bereits Professor für Komposition an der Berliner Hochschule für Musik: Paul Hindemith (1895–1963). Der einst als Bürgerschreck Verschriene fand in den 20er Jahren zur Neuen Sachlichkeit und gelangte schließlich zur Skepsis gegenüber einem als hemmungslos empfundenen Fortschrittsdenken der jungen Komponistengeneration. Sein spätes Ideal eines vorwiegend tonal gebundenen Satzes stieß seinerseits auf Ablehnung der musikalischen Avantgardebewegung. Ihr Theoretiker Theodor W. Adorno brandmarkte diese Entwicklung als „fatale Wendung zum Offiziellen“ und gab damit das Signal zu einer Jahrzehnte dauernden Isolation Hindemiths und seiner Musik. Ein veränderter Blick auf die Musikgeschichte lässt Hindemith heute den Rang eines führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts, eines herausragenden Dirigenten, Pädagogen und Musikphilosophen einnehmen und eines der meistgespielten Komponisten des 20. Jahrhunderts.

Riassunto

Das Moment des Spielerischen und Humorvollen erhellt geradezu übermütig und vergnüglich diese Ausgabe, die Hindemith offenbar 1950 zum 50. Geburtstag seiner Frau Gertrud angefertigt hat. Gertrud Hindemith ist im Sternzeichen des Löwen geboren, und als "Löwe" nimmt sie gewissermaßen das Werk in Besitz.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 1994.

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Hindemith
Con la collaborazione di Giselhe Schubert (Editore), Giselher Schubert (Editore)
Editore Schott Music, Mainz
 
Lingue Tedesco, Inglese, Francese, Spagnolo, Giapponese
Formato Spartito (Durata: 60 Minuti)
Pubblicazione 01.01.1994
 
EAN 9783795702892
ISBN 978-3-7957-0289-2
Pagine 60
Peso 568 g
Illustrazioni Noten.
Serie Edition Schott
Edition Schott
Categorie Narrativa > Libri regalo, album, calendari perpetui, libri di cartoline > Libri regalo
Scienze umane, arte, musica > Musica > Partiture

Druck, Geschenkbücher, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, 50. Geburtstag, Faksimile, Musikeditionspreis, Drucke und Druckgrafik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.