Fr. 40.90

Lern(prozess)begleitung in der Ausbildung - Wie man Lernende begleiten und Lernprozesse gestalten kann. Ein Handbuch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Arbeiten heißt heute auch: ständig um- und weiterlernen. Das gelingt nur, wenn bereits in Schule und Ausbildung gelernt wurde, selbständig zu lernen. Deshalb sind Lehrkräfte und Ausbilder als Begleiter der Lernenden und ihrer Lernprozesse gefordert: Dieser Band beschreibt ausführlich, worum es bei der "Lern(prozess)begleitung" geht. Und er enthält zahlreiche Hilfen und Anregungen für Lehrende in der Berufsbildung, die sich "vom Unterweiser zum Lernbegleiter" weiterentwickeln wollen.

Info autore

Prof. Dr. Hans H. Bauer ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II an der Universität Mannheim sowie Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Marktorientierte Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim. Bei Prof. Dr. Dr. h.c. Erwin Dichtl promovierte er 1979 mit einer Arbeit zum Handelsmarketing und habilitierte 1986 zum Thema Marktabgrenzung. Prof. Bauer ist Mitherausgeber diverser Zeitschriften und Schriftenreihen und Gutachter bei zahlreichen internationalen Zeitschriften. Er ist Autor bzw. Herausgeber von 14 Büchern und hat über 300 Artikel im nationalen und internationalen Bereich publiziert, insbesondere zu den Forschungsschwerpunkten Konsumentenverhalten, Markenführung, Marketing-Controlling und Electronic Commerce. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Seine Arbeiten sind u.a. erschienen im International Journal of Research in Marketing, Industrial Marketing Management und European Journal of Marketing. Er berät führende Unternehmen in der Automobil-, Finanzdienstleistungs- und Pharmabranche und führt Marktforschungsuntersuchungen zu Themen aus allen Arbeitsgebieten durch. Er ist Mitglied in diversen Unternehmensbeiräten.

Prof. Dr. Michael Brater, Soziologe, ist Mitbegründer der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung (GAB München) und lehrt an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter bei Bonn.

Relazione

"Alles in allem ist ein Handbuch entstanden, das den Namen verdient und für die Praxis der betrieblichen Ausbildung sehr gut geeignet ist. " Franz Schapfel-Kaiser, BWP 5/2010

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.