Ulteriori informazioni
Mehr als ein Bestimmungsbuch!Europäische Säugetiere einfach bestimmen, mit vielfältigen Zusatzinfos und Tipps zum Natur aktiv Erleben.Kompakt im Taschenformat!- alle europäischen Arten- mit Verbreitungskarten und Fährten- Übersicht Trittspuren- Tipps wie man die Tiere höchstpersönlich zu Gesicht bekommtPraktisch für unterwegs: Laden Sie auf www.ulmer.de/steinbach oder im Appstore die häufigsten Arten auf Ihr Handy.
Info autore
Dr. Klaus Richarz, Lich (HE), ist Leiter der Staatlichen Vogelschutzwarte von Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Außerdem ist er Autor zahlreicher populärer Naturführer mit Schwerpunkt Vögel bzw. Säugetiere.
Gunter Steinbach, engagierter Naturschützer und Buchautor, gab 1977 seine berufliche Karriere als Redaktionsleiter und Geschäftsführer im Buchverlag auf und lebt seither in seiner Allgäuer Heimat auf einem ökologisch bewirtschafteten Bergbauernhof. Hier versucht er, über Natur und Umwelt nicht nur zu reden und zu schreiben, sondern auch im Einklang mit der Natur zu leben. Als Autor und Herausgeber veröffentlichte er im Mosaik Verlag bis 1991 insgesamt 27 Bände der Reihe "Steinbachs Naturführer" und - zusammen mit Professor Reicholf - 7 Bände der Reihe "Steinbachs Biotopführer". Die beispiellos erfolgreichen Natur- und Biotopführer wurden in 11 europäische Sprachen übersetzt und dienten als Quelle für drei weitere große Naturführer.
Riassunto
Erleben Sie die schönsten Seiten der Natur!
- Alle europäischen Arten
- Mit Verbreitungskarten und Fährten
- Natur-aktiv-Seiten für außergewöhnliche Naturerlebnisse
Säugetiere einfach und zuverlässigbestimmen - das ist ganz leicht mit demSteinbach Naturführer.Fotos aus dem natürlichen Lebensraum, Detailzeichnungen, Verbreitungskarten undFotos von Verwechslungsarten erleichterndie Unterscheidung. Natur-aktiv-Seiten machen zudem Lustauf außergewöhnliche Naturerlebnisse.