Fr. 25.90

Projektmappe Werbung und Konsum - 3.-5. Kl.

Tedesco · Raccolta a fogli mobili

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der fetzige Slogan, die bunte Schrift und das peppige Logo - damit wickelt die Werbebranche schon unsere Kinder um den Finger. Doch die Welt der großen Versprechen wird schnell zur noch größeren Enttäuschung! Wie können wir unsere SchülerInnen vor den Tricks der Werbung schützen?

Die vier Kapitel der Projektmappe sorgen für Aufklärung:

- Werbung: Wie werde ich auf Werbung aufmerksam? Was kostet Fernsehwerbung?

- Konsum: Ist mein Müsli wirklich so gesund, wie die Werbung es verspricht? Wodurch beeinflusst die Werbung mein Kaufverhalten?

- Wünsche: Wie wichtig sind Marken? Wie verändert die Werbung meine Wünsche?

- Taschengeld: Wie viel Taschengeld steht mir zu? Wie teile ich mir mein Geld vernünftig ein?

Die Kinder erstellen eigene Werbemittel, testen Lebensmittel und spielen Werbespots nach. Die handlungsorientierten Aufgaben sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht. Machen Sie aus Ihren Schülerinnen und Schülern kritische Werbeexperten, die garantiert jede Werbefalle erkennen!


Aus dem Inhalt:
Der Taschengeld-Plan - Besuch in einer Werbeagentur - Werbetricks - Werbeslogans - Marken, Marken, Marken ..-

Sommario










Der fetzige Slogan, die bunte Schrift und das peppige Logo - damit wickelt die Werbebranche schon unsere Kinder um den Finger. Doch die Welt der großen Versprechen wird schnell zur noch größeren Enttäuschung! Wie können wir unsere SchülerInnen vor den Tricks der Werbung schützen? Die vier Kapitel der Projektmappe sorgen für Aufklärung: Werbung: Wie werde ich auf Werbung aufmerksam? Was kostet Fernsehwerbung? Konsum: Ist mein Müsli wirklich so gesund, wie die Werbung es verspricht? Wodurch beeinflusst die Werbung mein Kaufverhalten? Wünsche: Wie wichtig sind Marken? Wie verändert die Werbung meine Wünsche? Taschengeld: Wie viel Taschengeld steht mir zu? Wie teile ich mir mein Geld vernünftig ein? Die Kinder erstellen eigene Werbemittel, testen Lebensmittel und spielen Werbespots nach. Die handlungsorientierten Aufgaben sorgen für einen abwechslungsreichen Unterricht. Machen Sie aus Ihren SchülerInnen kritische Werbeexperten, die garantiert jede Werbefalle erkennen!

Info autore

Diana Blume arbeitet seit neun Jahren als Grundschullehrerin. Davon unterrichtete sie zwei Jahre an der Deutschen Schule in Singapur. Zurzeit ist sie Konrektorin an einer Grundschule in Köln.

Marion Perchtold, geboren 1966, arbeitete zunächst im gehobenen Dienst beim Landschaftsverband Rheinland in Köln. Die Erziehungszeit ihrer beiden Kinder nutzte sie für einen beruflichen Neustart als Lehrerin. Derzeit arbeitet sie an einer Grundschule in Hürth.

Dettagli sul prodotto

Autori Blum, Dian Blume, Diana Blume, Perchtold, Marion Perchtold
Con la collaborazione di Carmen Hochmann (Illustrazione)
Editore BVK Buch Verlag Kempen
 
Lingue Tedesco
Formato Raccolta a fogli mobili
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783867401579
ISBN 978-3-86740-157-9
Pagine 60
Dimensioni 208 mm x 298 mm x 6 mm
Peso 236 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Libri scolastici > Didattica > Materiali didattici, guide per l'insegnamento

Sachunterricht, Sachunterricht / Lehrermaterial, Fernsehen; Taschengeld; Wünsche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.