Fr. 18.90

Tote Träume - Ein Fall für Flint und Cavalli

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach einem Brand in einer Zürcher Asylunterkunft wird der Sudanese Thok Lado tot aufgefunden. Erste Untersuchungen ergeben, dass der junge Mann bereits vor dem Ausbruch des Feuers nicht mehr am Leben war. Bezirksanwältin Regina Flint und Kriminalpolizist Bruno Cavalli tappen lange im Dunkeln auf der Suche nach dem Mordmotiv. Während Cavalli den Täter über das Opfer zu ermitteln meint, verlangt Flint, da anzusetzen, wo die ersten Spuren hinführten: zum Pfarrhaus. Dort gehen einige als Ausländerhasser bekannte Jugendliche ein und aus.

Info autore

Petra Ivanov wurde 1967 in Zürich geboren, lebte in den USA und kehrte 1979 in die Schweiz zurück. Nach ihrem Studium an der Dolmetscherschule arbeitete sie als freie Übersetzerin und Sprachlehrerin, später als Redakteurin. Heute lebt Petra Ivanov als freie Journalistin und Schriftstellerin in Dübendorf bei Zürich.

Riassunto

Nach einem Brand in einer Zürcher Asylunterkunft wird der Sudanese Thok Lado tot aufgefunden. Erste Untersuchungen ergeben, dass der junge Mann bereits vor dem Ausbruch des Feuers nicht mehr am Leben war. Bezirksanwältin Regina Flint und Kriminalpolizist Bruno Cavalli tappen lange im Dunkeln auf der Suche nach dem Mordmotiv. Während Cavalli den Täter über das Opfer zu ermitteln meint, verlangt Flint, da anzusetzen, wo die ersten Spuren hinführten: zum Pfarrhaus. Dort gehen einige als Ausländerhasser bekannte Jugendliche ein und aus.

Prefazione

»Petra Ivanov wirft einen schockierenden Blick auf die dunklen Seiten der Gesellschaft.« Martin Schöne, 3sat

Testo aggiuntivo

»Petra Ivanov hat sorgfältig recherchiert und versteht es auch in ›Tote Träume‹, die Charaktere mit psychologischem Feingefühl zu zeichnen. Literarisch geschickt hat sie die verzweifelten Gedanken und Gefühle der Täterschaft in Tagebuchform eingeflochten. Ein Krimi der feinsten Art!«

Relazione

»Der Roman erreicht seine Leser nicht nur durch die authentisch geschilderte Ermittlungsarbeit, sondern auch durch die zahlreichen komplizierten Privatangelegenheiten seiner Hauptpersonen, die dadurch sehr lebendig und symphatisch wirken. Die Verquickung von beiden Aspekten sind das Markenzeichen der Schweizerin, gibt ihren guten Krimis psychologische Tiefe und sorgt für zusätzliche Spannung.« Beate Mainka ekz.bibliotheksservice

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.