Fr. 23.90

Selbst-Werdung und religiöse Erfahrung - Analytische Psychologie und Spiritualität

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni










Am Anfang des dritten nachchristlichen Jahrtausends hat das Interesse an der Tiefenpsychologie in erstaunlicher Weise zugenommen. Das kann insofern nicht verwundern, als das zentrale Thema dieser Disziplin nicht die Welt der äußeren Objekte ist, sondern der Mensch selbst: der fragende, der erfahrende, der um Selbsterkenntnis, schließlich der um Selbstverwandlung und Persönlichkeitsreifung bemühte Mensch.
Entsprechendes gilt für das weite Feld der Spiritualität. In dem Maße, in dem die traditionellen Autoritäten in Religion und Weltanschauung an Glaubwürdigkeit und Evidenz verloren haben, ist das Verlangen nach originärer religiös-spiritueller Erfahrung gewachsen, und zwar nicht allein außerhalb oder am Rande des Christentums, sondern auch im Kreis derer, für die der Christus die Mitte ihres Lebens, die Mitte des Lebens schlechthin symbolisiert.
Hierbei kommt der Analytischen Psychologie von C. G. Jung
besondere Bedeutung zu, weil sie mit den Elementen seelisch-
geistiger Wirklichkeit vertraut macht: mit dem Prozess der
Selbst-Werdung (Individuation), mit deren Ziel, die die Symbolsprache der Menschheit seit alters »Heilige Hochzeit«, auch mystische bzw. chymische Hochzeit, genannt hat.
Aus dem Inhalt:
¿ Grundbegriffe der Analytischen Psychologie C. G. Jungs
¿ Individuation als Weg menschlicher Selbst-Werdung
¿ Wege nach innen
¿ Schlüsselerlebnisse vor dem spirituellen Durchbruch
¿ Religiöse Erfahrung im Licht der Analytischen Psychologie
¿ Heilige Hochzeit und menschliche Reifung

Info autore










Dr. theol. h. c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt.
Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der Diakonie innerhalb der evangelischen Landeskirche Bayerns war er von 1970 bis 1990 Lehrbeauftragter an der Diakonenschule (Fachakademie für Sozialpädagogik) Rummelsberg.
Jetzt freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg, Verfasser zahlreicher Studien zur neueren Religions- und Geistesgeschichte, darunter Biografien über Martin Buber, C. G. Jung, Rudolf Steiner, Jean Gebser, H. P. Blavatsky, Friedrich Rittelmeyer; Editionen zur deutschen Mystik.
Ein Großteil seiner Werke ist in europäische und asiatische Sprachen übersetzt.

Dettagli sul prodotto

Autori Wehr Gerhard, Gerhard Wehr
Editore opus magnum
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.12.2009
 
EAN 9783939322528
ISBN 978-3-939322-52-8
Pagine 192
Dimensioni 155 mm x 220 mm x 14 mm
Peso 314 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.