Ulteriori informazioni
"Physik mit Bleistift" ist eine ungewöhnlich lebendige Einführung in das mathematische Rüstzeug, das sich jeder Studierende naturwissenschaftlicher Ausrichtung aneignen muss. Mit Analogien und Bezügen zum Alltag gelingt es hier, sonst trockenen Stoff in echtes Verstehen von Natur umzusetzen.
Vorkenntnisse aus der Schule werden kompakt aufbereitet. Die behandelten Rechenmethoden werden dabei als notwendige Grundlage der Physik angesehen. Durch Unterscheiden zwischen grundlegenden und herleitbaren Zusammenhängen, durch Anschauung und durch den Mut zum eigenen Nachdenken wird ihre mathematische Struktur transparent.
Zahlreiche Anwendungsbeispiele und Übungsaufgaben runden das Lehrbuch ab und machen es zum Muß für die ersten Semester.
Sommario
Aus dem Inhalt:
Teil I: Wintersemester
1. Vektoren (3)
2. Kinematik (28)
3. Newton (39)
4. Tensoren (56)
5. Funktionen (76)
6. Integrale (99)
7. Über das Lösen von Bewegungsgleichungen (136)
Teil II: Sommersemester
8. Felder (151)
9. Integralsätze (176)
10. Diffusion und Wellen (188)
11. Maxwell (197)
12. Fourier-Transformation (211)
13. Variationsrechnung (241)
14. Wahrscheinlichkeiten (254)
Teil III: Neuland
15. Erste Schritte in die spezielle Relativitätstheorie (271)
16. Erste Schritte in die Quantentheorie (285)
Teil IV: Übungsaufgaben
Info autore
Dr. Hermann Schulz lehrt als außerplanmäßiger Professor Physik an der Universität Hannover.