Esaurito

Kavkas / Kaukasus - Mit Texten v. John Le Carre, Michail Lermontov, Alexander Puschkin u. a.

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

«Ich werde für immer stolz ein Gefangener des Kaukasus sein!» Dies schreibt der einzige deutsche Magnum-Fotograf Thomas Dworzak in seinem Vorwort zu diesem Buch. Von 1993 bis 1998 lebte er im Kaukasus, einer Gebirgsregion auf den Territorien von Russland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan - ein Gebiet, das Westeuropa geografisch so nah und doch so fern ist. Die Nachrichten des Ersten Tschetschenienkriegs sind uns noch in guter Erinnerung - Thomas Dworzak war in dieser Zeit vor Ort und fotografierte einen Alltag zwischen Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Aber er zeigt uns auch den unbändigen Lebenswillen und die Lebenslust der Menschen dort. Die in diesem Band versammelten Schwarz-Weiss-Bilder erzählen Geschichten von der kaukasischen Seele: leidenschaftlich, wehmütig, kämpferisch, schrecklich-schön. Thomas Dworzak sagt nicht nur, dass der Kaukasus ihn erst zum Fotografen gemacht, sondern auch, dass er ihn das Leben gelehrt habe. Insofern ist dieses Buch nicht nur eine Reverenz des Fotografen an einen prägenden Ort in seinem Werdegang, sondern auch an die Kraft des Lebens selbst.

Info autore

Thomas Dworzak, geb. 1972 in Bad Kötzting (D), begann 1991 als freier Fotograf in Osteuropa und dem Osten zu arbeiten. Von 1993 bis 1998 lebte er in Tiflis, Georgien, wobei sein Arbeitsgebiet den ganzen Kaukasus umfasste. Im Jahr 2004 wurde er Mitglied der Agentur Magnum; er erhielt zudem zahlreiche internationale Fotopreise wie den Prix Kodak oder den Picture of the Year International Award und fotografiert für die wichtigsten internationalen Zeitungen wie Paris Match, Times, New Yorker und viele mehr.

Riassunto

'Ich werde für immer stolz ein Gefangener des Kaukasus sein!' Dies schreibt der einzige deutsche Magnum-Fotograf Thomas Dworzak in seinem Vorwort zu diesem Buch. Von 1993 bis 1998 lebte er im Kaukasus, einer Gebirgsregion auf den Territorien von Russland, Georgien, Armenien und Aserbaidschan — ein Gebiet, das Westeuropa geografisch so nah und doch so fern ist. Die Nachrichten des Ersten Tschetschenienkriegs sind uns noch in guter Erinnerung — Thomas Dworzak war in dieser Zeit vor Ort und fotografierte einen Alltag zwischen Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Aber er zeigt uns auch den unbändigen Lebenswillen und die Lebenslust der Menschen dort. Die in diesem Band versammelten Schwarz-Weiss-Bilder erzählen Geschichten von der kaukasischen Seele: leidenschaftlich, wehmütig, kämpferisch, schrecklich-schön. Thomas Dworzak sagt nicht nur, dass der Kaukasus ihn erst zum Fotografen gemacht, sondern auch, dass er ihn das Leben gelehrt habe. Insofern ist dieses Buch nicht nur eine Reverenz des Fotografen an einen prägenden Ort in seinem Werdegang, sondern auch an die Kraft des Lebens selbst.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Dworzak
Con la collaborazione di Thomas Dworzak (Fotografo), Thomas Dworzak (Fotografie), Claudia Christen (Editore), Thomas Dworzak (Editore)
Editore Benteli
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 27.09.2010
 
EAN 9783716516263
ISBN 978-3-7165-1626-3
Pagine 216
Dimensioni 245 mm x 25 mm x 315 mm
Peso 1784 g
Illustrazioni m. 80 Duoton-Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Fotografia, cinematografia, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Kaukasus : Bildbände, Kaukasus, Schwarzweiß

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.