Fr. 19.00

Bummel durch Europa

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unvoreingenommen und voller Staunen beschreibt Mark Twain die Eindrücke seiner sechzehnmonatigen Europareise, die ihn 1878/79 durch Deutschland und die Schweiz bis nach Rom führte. Seine Sicht auf unsere Sitten und Bräuche macht immer wieder schmunzeln. Ein höchst vergnüglicher Reisebericht!

Info autore

Mark Twain, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Sein eigentlicher Name ist Samuel Longhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain musste im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).

Riassunto

Unvoreingenommen und voller Staunen beschreibt Mark Twain die Eindrücke seiner sechzehnmonatigen Europareise, die ihn 1878/79 durch Deutschland und die Schweiz bis nach Rom führte. Seine Sicht auf unsere Sitten und Bräuche macht immer wieder schmunzeln. Ein höchst vergnüglicher Reisebericht!

Prefazione

Hamburg, Frankfurt am Main, der Rhein, Heidelberg, der Neckar, Heilbronn, Baden-Baden, der Schwarzwald, Luzern, die Rigi, die Rhone, die Alpen, die Gletscher, Grindelwald, Interlaken, Zermatt, das Matterhorn, Chamonix, Genf, Turin, Mailand, Venedig, Florenz, Rom und nach Hause.

Testo aggiuntivo

»Mark Twain war der erste echt amerikanische Schriftsteller, und wir alle sind seine Erben, von ihm stammen wir ab.«

Relazione

»Ich denke gern an den großen und göttlichen Mark Twain. Er ist der bedeutendste Mann, den es in Amerika gibt. Cervantes war ein Verwandter von ihm.« Rudyard Kipling

Dettagli sul prodotto

Autori Mark Twain
Con la collaborazione di Ana-Maria Brock (Traduzione)
Editore Diogenes
 
Titolo originale A Tramp Abroad
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783257218800
ISBN 978-3-257-21880-0
Pagine 512
Peso 374 g
Serie detebe
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe Diogenes Taschenbücher
detebe
Categorie Narrativa > Romanzi > Capolavori fino al 1945
Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Europa

Kultur, Reisebericht, Europa, Deutschland, Italien, Schweiz, Rom, Swissness, Memoiren, Klassiker, Erinnerungen, entspannen, Reiseliteratur, Sitten, Eindrücke, Beobachtungen, Bräuche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.