Fr. 25.50

Die Politik der Alliierten zur Zeit der Berlin Blockade 1948/49

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Transatlantische Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik dieser Hausarbeit beschäftigt sich vorrangig mit den konträren politischen Positionen und Handlungsweisen der UdSSR und der USA in Bezug auf die Politik der Jahre 1947-49 im Allgemeinen und insbesondere jener zur Zeit der Berlin-Blockade.
Vor welchem historischen Hintergrund entstand die hermetische Abriegelung Berlins vonseiten der UdSSR im Jahre 1948? Welche strategischen Ziele verfolgte die Blockade Berlins und konnten sie verwirklicht werden?
Und welche Reaktionen rief diese bei den drei anderen Besatzungsmächten hervor? Konnte die Luftbrücke Schlimmeres verhindern?
Ein historischer Abriss über die wichtigsten Ereignisse, die zur Berliner Blockade führten, wird einen chronologischen Überblick über das Geschehen geben und soll somit die Ursachen bzw. Handlungsweisen der einzelnen Akteure nachvollziehbar erscheinen lassen.
Nach der Darstellung der sowjetischen Position soll vor allem das Verhalten bzw. die Reaktion der USA näher erläutert werden, und auf welche Art und Weise die Vereinigten Staaten mit Hilfe Großbritanniens (und Frankreichs) der sowjetischen Regierung entgegentraten und damit die gewaltfreie Aufhebung der Berliner Blockade bewirkten. Hier wird insbesondere Bezug zur errichteten Luftbrücke genommen.
Die alliierte Nachkriegspolitik der Jahre 1947-49 ist in der politikwissenschaftlichen Betrachtungsweise besonders interessant, da aus ihr solch weittragende Veränderungen resultieren, wie die Teilung Deutschlands und der aufkommende Ost-West-Konflikt, der die transatlantischen Beziehungen der nächsten 40 Jahre unheimlich stark beeinflusste. "Das Ergebnis [der Berlin-Krise] war ein gespaltenes Berlin in einem gespaltenen Deutschland in einem gespaltenen Europa." (Rudolf, 1972, 106)
Zum Schluss der Arbeit werde ich auf die machtpolitische Wirkung der Blockade und der Luftbrücke als Gegenblockade eingehen und eine eigene Bewertung der Berlin-Krise vorzunehmen.

Dettagli sul prodotto

Autori Philipp Wansel
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.12.2009
 
EAN 9783640489244
ISBN 978-3-640-48924-4
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V139240
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V139240
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Scienze politiche e cittadinanza attiva

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.