Fr. 44.50

Demenzkranke Menschen im Pflegeheim besser begleiten - Arbeitshilfe für die Entwicklung und Umsetzung von Pflege- und Betreuungskonzepten. Hrsg. v. Diakon. Werk Württemberg

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie können Einrichtungen Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell Erkrankter entwickeln und umsetzen? 20 Einrichtungen haben sich mit dieser Frage beschäftigt und stellen ihre praktischen Erfahrungen in diesem Buch vor. Es führt in die Grundlagen und die methodische Praxis eines selbstständig gesteuerten Projektprozesses zur Konzeptentwicklung und zur Planung und Umsetzung von Veränderungen ein. Viele Praxisbeispiele und Hinweise ergänzen die Theorie. Damit können Mitarbeiter in stationären Einrichtungen der Altenhilfe selbstständig Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Heimbewohner entwickeln und erfolgreich umsetzen.Ein hervorragender Überblick über individuelle Lösungen und maßgeschneiderte Alternativen bei der Begleitung demenzkranker Menschen - jetzt auf dem aktuellsten Stand.

Info autore

Die Autorin
Marion Bär ist Musiktherapeutin und Diplom-Gerontologin. Sie arbeitet mit demenzerkrankten Menschen und ist Mitarbeiterin der Universität Heidelberg. Ihre Forschungsschwerpunkte: Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz, Förderung des Verständnisses der Lebenswelt von Menschen mit Demenz.

Riassunto

Wie können Einrichtungen Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell Erkrankter entwickeln und umsetzen? 20 Einrichtungen haben sich mit dieser Frage beschäftigt und stellen ihre praktischen Erfahrungen in diesem Buch vor. Es führt in die Grundlagen und die methodische Praxis eines selbstständig gesteuerten Projektprozesses zur Konzeptentwicklung und zur Planung und Umsetzung von Veränderungen ein. Viele Praxisbeispiele und Hinweise ergänzen die Theorie. Damit können Mitarbeiter in stationären Einrichtungen der Altenhilfe selbstständig Konzepte für die Pflege und Betreuung demenziell erkrankter Heimbewohner entwickeln und erfolgreich umsetzen.
Ein hervorragender Überblick über individuelle Lösungen und maßgeschneiderte Alternativen bei der Begleitung demenzkranker Menschen – jetzt auf dem aktuellsten Stand.

Dettagli sul prodotto

Autori Marion Bär, Netzwerk Alternsforschung Heidelberg Bär, Marion Bär Netzwerk Alternsforschung Heidelberg
Con la collaborazione di Bär (Editore), Bär (Editore), Diakonisches Werk Württemberg (Editore), Diakonische Werk Württemberg (Editore), Diakonisches Werk Württemberg (Editore)
Editore Schlütersche
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.02.2010
 
EAN 9783899932546
ISBN 978-3-89993-254-6
Pagine 276
Dimensioni 182 mm x 251 mm x 19 mm
Peso 962 g
Illustrazioni 24 Tabellen, 27 Abbildungen
Serie Schlütersche Pflege
Pflege
Pflege
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Cura e assistenza

Demenz, Pflege, Demenzerkrankung, Dementenbetreuung, Demente Menschen, Pflegekonzept, Altenpflegekräfte, ALTENHEIMBEWOHNER, Milieugestaltung, Betreuungskonzepte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.