Ulteriori informazioni
Zum WerkEs handelt sich bei diesem neuen Werk um eine für die Praxis konzipierte Darstellung der maßgeblichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsgrundlagen für das gesamte Transportgewerbe. Die Texte sind jeweils mit einer Kurzkommentierung versehen, welche die jeweilige Bestimmung in ihrem Zusammenhang erläutert und auf die für den täglichen Gebrauch relevanten Probleme hinweist. Der Sammlung vorangestellt ist eine fundierte Einführung in die gesamte Thematik.Vorteile auf einen Blick- mit Kurzkommentierungen- für die PraxisInhalt- Arbeitsrechtliche Grundlagen- Kündigung- Betriebsverfassungsrecht- Tarifverträge- Arbeitszeit- Arbeitszeitregelung für Fahrer- Teilzeitarbeit- Entgeltfortzahlung- Vorübergehende Verhinderung des Arbeitnehmers- Urlaubsrecht- Mutterschutzgesetz- Schwerbehindertenschutz- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz- Berufsbildungsrecht- Betriebliche Altersversorgung- Arbeitsgerichtliche Verfahren- Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG- Arbeitsförderung nach dem SGB III- InsolvenzZielgruppeFür Transport-, Speditions- und Güterkraftverkehrsunternehmen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Transport- und Speditionsrecht
Info autore
Lars Figura hat an der Universität Bremen Rechtswissenschaften studiert. Dabei beschäftigte er sich ausführlich mit dem Thema Doping. Er betrachtet dieses Thema jedoch nicht nur von seiner juristischen Seite, sondern auch als ehemaliger Hochleistungssportler. Er war von 1997-2002 Leichtathlet der Deutschen Nationalmannschaft und ist siebenfacher Deutscher Meister, zweifacher Medaillengewinner bei Europameisterschaften und mehrfacher Bremer Sportler des Jahres geworden. Seit 1996 ist Lars Figura als Koordinationstrainer bei Werder Bremen tätig.
Riassunto
Zum Werk
Es handelt sich bei diesem neuen Werk um eine für die Praxis konzipierte Darstellung der maßgeblichen arbeits- und sozialrechtlichen Rechtsgrundlagen für das gesamte Transportgewerbe. Die Texte sind jeweils mit einer Kurzkommentierung versehen, welche die jeweilige Bestimmung in ihrem Zusammenhang erläutert und auf die für den täglichen Gebrauch relevanten Probleme hinweist. Der Sammlung vorangestellt ist eine fundierte Einführung in die gesamte Thematik.
Vorteile auf einen Blick
- mit Kurzkommentierungen
- für die Praxis
Inhalt
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Kündigung
- Betriebsverfassungsrecht
- Tarifverträge
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitregelung für Fahrer
- Teilzeitarbeit
- Entgeltfortzahlung
- Vorübergehende Verhinderung des Arbeitnehmers
- Urlaubsrecht
- Mutterschutzgesetz
- Schwerbehindertenschutz
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
- Berufsbildungsrecht
- Betriebliche Altersversorgung
- Arbeitsgerichtliche Verfahren
- Arbeitnehmerüberlassung nach dem AÜG
- Arbeitsförderung nach dem SGB III
- Insolvenz
Zielgruppe
Für Transport-, Speditions- und Güterkraftverkehrsunternehmen, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Transport- und Speditionsrecht