Fr. 66.00

Cultural Intelligence - Die Erfolgsformel für Wachstum in einer multipolaren Wirtschaftswelt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Warum scheitern viele Unternehmen, die auf westlichen Märkten erfolgreich sind, in Fernost? Die Culture-Competence-Spezialistin Hanne Seelmann-Holzmann schildert zunächst anschaulich, wie Missverständnisse entstehen, und vermittelt Lösungen unter Berücksichtigung der neuesten Erkenntnisse aus kulturvergleichender Psychologie und Gehirnforschung. Sie beschreibt Schritte für eine erfolgreiche Verankerung von Cultural Intelligence im Unternehmen mit Hilfe eines Fitness-Checks, der alle Funktionen betrifft - von der Beschaffung bis zur Unternehmenskultur. Eine nützliche Lektüre - gut zu lesen, anschaulich, fundiert und praxisorientiert.

Sommario

Fiktion oder Realität? Die Global AG im Jahr 2015.- So war es bisher.- Cultural Intelligence.- Fitness-Check für Cultural Intelligence.- "Yes, we can" - because there's no other chance?.- Reise zu den geistesgeschichtlichen Wurzeln.- Reisen bildet!.

Info autore

Dr. Hanne Seelmann-Holzmann ist Geschäftsführerin der Dialog Unternehmensberatung in Nürnberg. Sie bereitet Mitarbeiter deutscher Firmen (BMW,Degussa, MAN Roland, Siemens u.a.)auf das Asien-Business vor. Sie führte Forschungsprojekte zum Kulturvergleich Asien - Europa durch, veröffentlichte Fachartikelund Bücher rund ums Thema"Geschäftserfolg in Asien"und ist eine gefragte Rednerin auf (inter)nationalen Tagungen.

Riassunto

Für immer mehr Unternehmen sind die internationalen - insbesondere die asiatischen - Märkte überlebensnotwendig. Doch die nicht-westlichen Partner zeigen ein steigendes Selbstbewusstsein. Um ihre Wettbewerbsfähigkeit in neuen wirtschaftlichen Kräfteverhältnissen zu sichern, müssen westliche Unternehmen deshalb pro-aktiv handeln. Das Instrument dazu heißt Cultural Intelligence.

Warum gelingt es Unternehmen, die auf westlichen Märkten erfolgreich sind, häufig nicht, in Fernost zu reüssieren? Anhand des „Klassikers“ im Chinageschäft zeigt die Autorin, wie Missverständnisse entstehen. Lösungen werden unter Rückgriff der neuesten Erkenntnisse aus kulturvergleichender Psychologie und Gehirnforschung aufgezeigt. Das Buch beschreibt Schritte für eine erfolgreiche Verankerung von Cultural Intelligence im Unternehmen mit Hilfe eines Fitness-Checks, der alle Funktionen betrifft – von der Beschaffung bis zur Unternehmenskultur. Eine nützliche Lektüre - gut zu lesen, sehr anschaulich, fundiert und praxisorientiert.

Prefazione

Die Erfolgsformel für Business in einer multipolaren Welt

Testo aggiuntivo

"Das Buch besticht durch profunde Asienkenntnis, die der Titel so nicht vermuten lässt." Interculture Journal - online-Zeitschrift für interkulturelle Studien (www.interculture-journal.com)*13-2011

Relazione

"Das Buch besticht durch profunde Asienkenntnis, die der Titel so nicht vermuten lässt." Interculture Journal - online-Zeitschrift für interkulturelle Studien (www.interculture-journal.com)*13-2011

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.