Fr. 21.50

Mensch-Hund Psychologie - Wie Mensch und Hund miteinander leben und sich gegenseitig beeinflussen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit Tausenden von Jahren begleiten Hunde den Menschen und haben sich seinem Leben angepasst; und auch der Mensch hat sich durch dieses Zusammenleben verändert. So aufeinander eingestellt, kommt es zur gegenseitigen Beeinflussung durch Stimmungsübertragung, Gedanken und Gefühle oft ohne dass dies dem Menschen bewusst ist. Wie wirken sich Lebensstil und Charakter eines Menschen auf das Zusammenleben mit seinem Hund aus? Wie verändert sich eine Situation oder die Beziehung zwischen Mensch und Hund durch dessen Verhalten? Und wie können wir diese gegenseitige Beeinflussung nutzen, um beispielsweise Erziehungsziele effizienter zu erreichen?
Diesen und vielen weiteren Fragen ist Jörg Tschentscher nachgegangen und lässt nun den Leser an den Erkenntnissen teilhaben, die er über Jahre gewonnen hat. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit dem so wichtigen Thema der Kommunikation zwischen Hund und Mensch; denn nur wenn diese für beide Seiten eindeutig und verstehbar ist, können Missverständnisse vermieden werden. Ein spannendes Buch für alle, die mehr über die Beziehung zwischen Mensch und Hund erfahren wollen.

Sommario

VorwortEinführungDie GrundlagenTierpsychologieKommunikationDie Kunst der VerständigungProbleme erkennenMulti TaskingVon der Wichtigkeit der KommunikationWege der KommunikationWomit beeinflusst der Mensch das hundliche Verhalten?Wie kommunizieren Hunde mit uns?Kommunikation über BlickkontaktKommunikation über die LautgebungGeruchliche (olfaktorische) KommunikationTaktile KommunikationEhrliche KommunikationSpiegelneuronales Verhalten & "Fast Mapping"VerantwortungSelbstwahrnehmungWichtige Aspekte über das Zusammenleben von Mensch und HundSoziale Kompetenz (Soft skills)TeamfähigkeitKonsequenzVertrauenVorbildfunktionEmotionale KompetenzMotivationSympathie und AntipathieDie Einstellung gegenüber dem HundExternalisierungStressStress und AggressionSoziales UmfeldEin RückzugsortDie Kraft der GedankenHilfe zur Selbsthilfe - oder: Der andere BlickwinkelGedanken zum Schluss

Info autore

Jörg Tschentscher ist ausgebildeter Tierpsychologe IK und betreibt seit 2003 eine tierpsychologische Praxis in Düsseldorf. Zu seinem Fachgebiet zählen die psychologischen Aspekte der Mensch-Hund-Beziehung und die Kommunikation zwischen beiden. Er ist Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher.

Dettagli sul prodotto

Autori Jörg Tschentscher
Con la collaborazione di Andrea Ballschuh (Fotografie), Jörg Tschentscher (Fotografie), Antonia Vogel (Illustrazione)
Editore Animal Learn Verlag
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 10 anni
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.12.2009
 
EAN 9783936188509
ISBN 978-3-936188-50-9
Pagine 95
Peso 233 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Fotos.
Categorie Guide e manuali > Natura

empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Hund / Aufzucht, Erziehung, Pflege, Tier / Verhalten, Psychologie, Hund / Verhalten, Psychologie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.