Esaurito

Expedition Antarctica - 484 Tage bis ans Ende der Welt

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Wer nichts wagt, hat schon verloren«, sagt sich die Schweizer Bergführerin Evelyne Binsack und schenkt sich zu ihrem 40. Geburtstag das Abenteuer ihres Lebens: eine Reise aus eigener Kraft durch sechzehn Länder, von Innertkirchen im Berner Oberland bis in den tiefsten Süden Südamerikas und weiter bis in die eisige Kälte der Antarktis. Nach 484 Tagen hat sie ihr Ziel erreicht: den Südpol. Ihren Weg säumen intensive Naturerlebnisse, extreme Strapazen und unvergessliche Begegnungen, wie die mit Peregrina, einer Peruanerin, die ihr bei der Besteigung des Hualca Hualca (6 025 m) einen weisen Rat mit auf den Weg gibt: »Wenn du mit Vertrauen gehst, wird dir nichts geschehen.«

Info autore

Evelyne Binsack, geb. 1967, wuchs in Hergiswil auf. Schon als Jugendliche bestieg sie die großen Wände in den Alpen. 1991 ließ sie sich zu einer der wenigen diplomierten Bergführerinnen Europas ausbilden. Danach kletterte sie dreimal durch die Eiger Nordwand, unternahm zahlreiche Expeditionen in den Himalaja, zum Karakorum, in die Anden und nach Patagonien. 1998 machte sie den Flugschein als kommerzielle Helikopterpilotin. 2001 stand sie als erste Schweizerin auf dem Mount Everest. Im September 2006 begab sich Evelyne Binsack auf ihre bisher anspruchsvollste Tour: aus eigener Kraft von der Schweiz bis an den Südpol.

Markus Maeder, geb. 1945, studierte in Zürich Literatur und Geschichte. Nach Aufenthalten in Afrika, Indien und China arbeitete er als Redaktor beim Zürcher »Tages-Anzeiger« und führte beim Schweizer Fernsehen in zahlreichen Dokumentarfilmen Regie. Als freier Journalist schrieb er für »Die Weltwoche«, »Das Magazin«, die »NZZ« und »Die Zeit«. 1987 gewann er den Zürcher Journalistenpreis und schrieb Hörspiele sowie Beiträge für Sachbücher. Seit über zwanzig Jahren arbeitet er als freier Texter und Konzepter sowie als literarischer Ghostwriter.

Riassunto

»Wer nichts wagt, hat schon verloren«, sagt sich die Schweizer Bergführerin Evelyne Binsack und schenkt sich zu ihrem 40. Geburtstag das Abenteuer ihres Lebens: eine Reise aus eigener Kraft durch 16 Länder, von Innertkirchen im Berner Oberland bis in den tiefsten Süden Südamerikas und weiter bis in die eisige Kälte der Antarktis. Nach 484 Tagen hat sie ihr Ziel erreicht: den Südpol. Ihren Weg säumen intensive Naturerlebnisse, extreme Strapazen und unvergessliche Begegnungen, wie die mit Peregrina, einer Peruanerin, die ihr bei der Besteigung des Hualca Hualca (6025 Meter) einen weisen Rat mit auf den Weg gibt: »Wenn du mit Vertrauen gehst, wird dir nichts geschehen.«

Relazione

»Erlebnisse von ungekannter Intensität.« Neue Zürcher Zeitung.

Dettagli sul prodotto

Autori Binsac, Evelyne Binsack, MAEDER
Editore National Geographic Taschenbuch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.07.2010
 
EAN 9783492403795
ISBN 978-3-492-40379-5
Pagine 279
Dimensioni 123 mm x 180 mm x 16 mm
Peso 310 g
Illustrazioni m. Farbfotos auf Taf.
Serie Malik National Geographic-Tb.
National Geographic Taschenbuch
National Geographic Taschenbuch
Malik National Geographic-Tb.
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Mondo, Artide, Antartide

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Expedition : Berichte, Erinnerungen, Frau : Reiseführer, Reiseberichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.