Fr. 66.00

Heiliger Berg der Massai - Oldonyo Lengai

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Hoch und heilig erhebt sich in einer der seltsamsten, schönsten und wildreichsten Landschaften der Welt: das höchste Heiligtum der Massai, der tätige Vulkan Oldonyo Lengai.

Info autore

Paul Werner Lange, geboren 1943, fuhr zwanzig Jahre zur See, war Kapitän der Handelsmarine und unter anderem im Liniendienst zwischen Westeuropa und Ostafrika tätig. Seit drei Jahrzehnten Schriftsteller, veröffentlichte er zahlreiche Bücher, von denen sechs in andere Sprachen übersetzt wurden, darunter Biografien, populärwissenschaftliche Darstellungen der Entdeckungsgeschichte und Reisebeschreibungen. Daneben war er Mitautor von Sammelbänden über die Geschichte Ostafrikas, Chefredakteur einer Literaturzeitschrift und Autor von Hörspielen. In dem hier beschriebenen Gebiet unternahm er mehrere Reisen und lebte zeitweilig in Marangu am Kilimandscharo.

Riassunto

Zwischen dem glühenden Tal der schwarzen Stürme, in dem es zuweilen Steine regnet und dem "Horn der Kälte" im Hochland der Riesenkrater liegt im Norden Tansanias die Heimstatt des Massaigottes Engai, der gleichermassen leben schenkt und vernichtet. Zu ihm führt ein quälender, von einem Leoparden bewachter Aufstieg über steile Tuffhänge und durch ätzende Vulkanasche.
P. Werner Lange ist den Spuren der ersten Besteiger und jener gefolgt, denen wir unser Kartenbild vom Berg und vom Landstrich verdanken. Er reist mit dem Leser von den weinroten Salzpfannen des Natronsees hinauf zum achten Weltwunder Ngorongoro, der Arche Noahs in einem Vulkankrater, besieht mit ihm Adams Schädel in der Oldupaischlucht und erzählt von den Mythen und Märchen des Massaivolkes, berichtet von dessen Geschichte und vom Alltag in einem Massaikral.
Gibt es ihn wirklich, den ebenso gnadenlosen wie edelmütigen Krieger von schöner Gestalt, der sich von Milch und Blut ernährt, tags kühn seine Rinder durch Steppen voller wilder Tiere führt und nachts mit der Frau seiner Wahl schläft? "Klug ist das Auge, das viel wandert", sagen die Massai, und der Autor hat versucht, ihrem Sprichwort gerecht zu werden. Dabei bleibt der heilige Berg Mittelpunkt eines Schattenkreises, der unendlich reich an Schauspielen der Natur und den Zwiespälten menschlichen Daseins ist. Am Ende der Wanderungen, der Aufstiege und des Ziegenopfers für Engai steht dieses Buch: Bergmonografie, Einblick in die Kultur der Massai, Reiseerzählungen und Reiseführer.

Prefazione

Oldonyo Lengai - im Hochland der Riesenkrater

Dettagli sul prodotto

Autori P. Werner Lange, Paul W. Lange, Werner P. Langer
Con la collaborazione di Michael Albus (Fotografie), Christina Helbig (Fotografie), Jörg Keller (Fotografie), Jörg Keller (Fotografie), P. Werner Lange (Fotografie), Werner Lange (Fotografie), Thomas Schulmeister (Fotografie)
Editore AS Verlag, Zürich
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 16.09.2009
 
EAN 9783909111701
ISBN 978-3-909111-70-1
Pagine 240
Peso 948 g
Illustrazioni m. zahlr. meist farb. Abb.
Categorie Viaggi > Reportage di viaggio, racconti di viaggio > Africa

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Trekking, Massai, Tansania : Berichte, Erinnerungen, Tansania, Krater, Vulkan, Reiseerzählung, Afrika: Gebirge, Berge, Ebenen, Küstenlinien usw., eintauchen, Bergmonografie, Eduard Oehler, Fritz Jaeger

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.