Fr. 23.90

Prachtschmerlen - Chromobotia macracanthus und weitere beliebte Arten. Amazonas

Tedesco · Tascabile

In fase di riedizione, attualmente non disponibile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unter dem Namen "Prachtschmerle" werden in der Aquaristik zwei unterschiedliche Fischgruppen zusammengefasst. Zum einen handelt es sich dabei um die eigentliche Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus) (früher Botia macracanthus), zum anderen werden auch allgemein alle Schmerlen der ehemaligen Gattung Botia (heute: Botia, Chromobotia, Syncrossus und Yasuhikotakia) so bezeichnet. Dies führt manchmal zu Verwirrungen, denn es ist bei Benutzung des deutschen Namens nicht eindeutig, um welchen Fisch es sich handelt - ist nun die Rede von "der" Prachtschmerle, oder sind Vertreter aller vier Gattungen gemeint? Vielleicht bürgert sich ja auch im Deutschen einmal der US-amerikanische Name "Clownschmerle" für Chromobotia macracanthus ein. Im weiteren englischen Sprachraum wird dieser Fisch aufgrund seiner Färbung als Tigerschmerle bezeichnetArt für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Süßwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

Sommario

VorwortSystematikBeschreibungLebensraum und LebensweiseBesondere VerhaltensweisenDas PrachtschmerlenaquariumFütterungVergesellschaftungKrankheitenArtporträts- Botia almorhae- Botia dario- Botia histrionica- Botia striata- Chromobotia macracanthus- Syncrossus berdmorei- Syncrossus helodes- Yasuhikotakia eos- Yasuhikotakia modesta- Yasuhikotakia morleti- "Yasuhikotakia" nigrolineata- "Yasuhikotakia" sidthimunki

Info autore

Dr. Jürgen Schmidt, Ruhmannsfelden (BY), ist Biologe. Er hat bereits eine Vielzahl an Ratgebern im Bereich Terraristik und Aquaristik veröffentlicht.

Riassunto

Unter dem Namen "Prachtschmerle" werden in der Aquaristik zwei unterschiedliche Fischgruppen zusammengefasst. Zum einen handelt es sich dabei um die eigentliche Prachtschmerle (Chromobotia macracanthus) (früher Botia macracanthus), zum anderen werden auch allgemein alle Schmerlen der ehemaligen Gattung Botia (heute: Botia, Chromobotia, Syncrossus und Yasuhikotakia) so bezeichnet. Dies führt manchmal zu Verwirrungen, denn es ist bei Benutzung des deutschen Namens nicht eindeutig, um welchen Fisch es sich handelt – ist nun die Rede von "der" Prachtschmerle, oder sind Vertreter aller vier Gattungen gemeint? Vielleicht bürgert sich ja auch im Deutschen einmal der US-amerikanische Name "Clownschmerle" für Chromobotia macracanthus ein. Im weiteren englischen Sprachraum wird dieser Fisch aufgrund seiner Färbung als Tigerschmerle bezeichnet

In diesem Ratgeber der Reihe „Art für Art“ erklärt Autor Jürgen Schmidt, was für eine artgerechte Haltung und erfolgreiche Vermehrung von Prachtschmerlen der Gattung Chromobotia macracanthus und andere Arten im Süßwasseraquarium nötig ist.

Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Süßwasser-Aquarienbewohner vor. Jeder Band bietet leicht verständliche Informationen über eine bestimmte Gruppe von Aquarienpfleglingen, erläutert die Biologie und beschreibt die Haltung. Experten mit langjährigen Erfahrungen geben detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen, und Sie finden alle Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Haltung brauchen.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.