Esaurito

Polen hören, 1 Audio-CD (Audiolibro) - Eine klingende Reise durch die Kultur und Geschichte Polens von den Mythen und Sagen bis in die Gegenwart. Mit über 50 Musikbeispielen

Tedesco · Audiolibro

Descrizione

Ulteriori informazioni

Polen - das Land im Herzen Europas. Die einst führende Großmacht des Mittelalters und der frühen Neuzeit bringt schon früh Geistesgrößen wie Nikolaus Kopernikus hervor. Als demokratisch gesinnte Gesellschaft formuliert sie schließlich als erste in Europa eine moderne Verfassung und wird doch zerrieben zwischen den Machtinteressen der Nachbarländer. Über Jahrhunderte kämpfen polnische Künstler um den Erhalt ihrer kulturellen Identität bis zur Befreiung als souveräner Staat. Die Kulturwissenschaftlerin Barbara Barberon-Zimmermann sucht Orte der kollektiven Erinnerung auf, deren kultureller Reichtum Spiegelbild der wechselreichen Geschichte um Selbstbehauptung ist.

Der Schauspieler Rolf Becker erzählt von musikalischen Wunderkindern wie Fryderyk Chopin, erkundet Meister der polnischen Dichtkunst wie Jan Kochanowski und Adam Mickiewicz, die bildnerischen Spuren galizischer Künstler und futuristischen Visionen Stanis aw Lems. Er blickt hinter die Kulissen des Dramatikers Stanis aw Wyspianski und in das Labor Maria Sk odowska-Curies, folgt Filmkünstlern wie Andrzej Wajda und Jazzmusikern wie Krzysztof Komeda, die ihre Heimat verließen, um sie in der Ferne wiederzufinden. Die Reichtümer der polnischen Kulturgeschichte fügen sich zum Portrait eines Landes, dessen einzigartiges Erbe für Europa die lebendige Brücke zwischen einer ehrwürdigen Vergangenheit und einer ungewissen Zukunft schlägt.

Sommario

01. Die Legende des Urvater Lech oder: Wie der Adler auf das Wappen kam 02. Wo die Schafe wollig sind: der Weg zum abendländischen Christentum 03. Die Gründung der Krakauer Akademie: Polen erstrahlt in mittelalterlichem Glanz 04. Schutz vor der rauhen Bergwelt: Die prachtvolle Kunst der Góralen 05. Der Mythos Tannenberg und die Geburt der Adelsdemokratie 06. Land ohne Scheiterhaufen: das goldene Zeitalter von Wissenschaft und Dichtung 07. Auf den Fährten persischer Krieger Der Sarmatismus in barocken Sargportraits 08. Auf den Fährten persischer Krieger und Sarmatismus in barocken Sargportraits 09. Untergegangene Welt: das Leben im Schtetl 10. Noch ist Polen nicht verloren: die zerrissene Welt der romantischen Exilkünstler 11. Das Junge Polen: Erwachen aus biedermeierlichem Dämmerschlaf 12. Die fliegende Universitätund ihre berühmteste Absolventin: Maria Skodowska-Curie 13. Europa einholen: Karol Szymanowski und der polnische Impressionismus 14. Dichten in Farben und Zeichnen in Worten: Debora Vogel und Bruno Schulz 15. Wenn die innere Welt an der äußeren zerbricht: der Kampf um Würde und Freiheit 16. Verständigung mit der Wirklichkeit: das filmische Werk Andrzej Wajdas 17. Der Meister der Gedankensplitter: Jerzy Lec 18. "Verzeihung, aber Ihre Zähne stecken in meinem Hals": Roman Polanski und Krzystof Komeda 19. Über den eisernen Vorhang hinweg: Futurismus, Avantgardismus und die Solidarität 20. Aus dem Herzen Europas: Geschichte anders denken

Info autore

Die aus Celle stammende Autorin Barbara Barberon-Zimmermann studierte Soziologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Hamburg und arbeitete seit 1989 in der Hamburger Zeitschrift " Szene ". 1999 gründete sie im französischen Chinon gemeinsam mit dem Grafiker Yann Barberon das Büro für Grafik und Text " aramic ". Sie arbeitete als Texterin, Redakteurin und Übersetzerin für Theater, Buchprojekte, Schlösser und Museen. 2006 zog aramic nach Hamburg um. Als Kulturwissenschaftlerin schrieb Barbara Barberon-Zimmermann Arbeiten über den Dekonstruktivismus und Walter Benjamins Passagen-Werk.

Rolf Becker ist einer der gefragtesten Schauspieler Deutschlands. Seine stimmliche Präsenz und enorme Wandlungsfähigkeit bestechen in jedem Genre vom Gedicht bis zur Prosa, vom gespielten Dialog bis zum informativen Sachtext.

Relazione

Rolf Becker bezaubert einmal mehr als Erzähler in diesem Hörbuch. Wie er die Ausdrucksintensität, die Farben, die Dynamik, das Tempo und vieles mehr variiert, ist schlicht meisterhaft.NORDDEUTSCHER RUNDFUNK - NDR Kultur

Dettagli sul prodotto

Autori Barbara Barberon-Zimmermann
Con la collaborazione di Rolf Becker (Lettore / narratore), Corinn Hesse (Editore), Hinz (Editore)
Editore Silberfuchs-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Audio CD (Durata: 80 Minuti)
Pubblicazione 11.03.2010
 
EAN 9783940665188
ISBN 978-3-940665-18-8
Peso 86 g
Illustrazioni Beil.: Booklet.
Serie Länder hören - Kulturen entdecken
Länder hören - Kulturen entdecken
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.