Fr. 206.00

Marken- und Kennzeichenrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum WerkDer Schutz von Marken, Unternehmenskennzeichen, Firmen- und Werktiteln ist für jedes Unternehmen von größter Bedeutung, da die Kennzeichen häufig einen wesentlichen Wert, wenn nicht sogar den wichtigsten Wert des Unternehmens überhaupt ausmachen (good will). Eintragung, Schutzumfang, Schutzdauer und angrenzende Rechtsfragen sind im Markengesetz geregelt.Das Marken- und Kennzeichenrecht ist ein zentrales Gebiet des gesamten Gewerblichen Rechtsschutzes. Es ist geprägt von einer enormen Fülle an Rechtsprechung des BGH und des ebenfalls zuständigen BPatG. Dieses umfassende Handbuch ist auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und stellt das gesamte Rechtsgebiet - didaktisch und dogmatisch hervorragend aufgearbeitet - systematisch dar.Diese in Darstellung und Stil vorzügliche Neuerscheinung hat mehr als 1.800 relevante markenrechtliche Entscheidungen verarbeitet und bietet einen präzisen und detailreichen Wegweiser durch das gesamte Marken- und Kennzeichenrecht.Inhalt- Kennzeichenarten- gesetzliche Regelungen- Entstehung des Schutzes- Rechtsinhaberschaft, Lizenzen- Erlöschen des Schutzes- Schutzumfang- Kollisionen- Ansprüche bei Verletzung und Strafsanktionen- prozessuale Verfolgung: Klageverfahren, Verfahren vor einer Behörde, Internationale Zuständigkeit- außergerichtliche Domainverfahren- Strategien zur Absicherung des BrandingVorteile auf einen Blick- didaktisch und dogmatisch hervorragend aufbereitet- 1.800 Entscheidungen berücksichtigtZur NeuauflageDie Neuauflage bringt eine deutliche Erweiterung des Inhalts mit den nachfolgenden Schwerpunkten: Einbeziehung des gesamten Namensrechts unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsrechte und des postmortalen Persönlichkeitsrechts, des Internationalen Kennzeichenrechts, der Neuerungen des HGB-Firmenrechts, u.a. unter Berücksichtigung des Umwandlungsrechts; erhebliche Erweiterung undNeustrukturierung des wettbewerbsrechtlichen Kennzeichenschutzes; erstmalige vollständige Kommentierung der VO zum Schutz geografischer Herkunftsangaben; vollständige Einarbeitung der Enforcement-Richtlinie; neue Darstellung der Prozessführung vor dem Harmonisierungsamt und vor den Europäischen Gerichten; umfassende Aktualisierung, vollständige Einarbeitung der europäischen und deutschen maßgeblichen Entscheidungen der Instanzgerichte sowie des BGH und EuGH.Zum AutorProfessor Dr. Paul Lange ist einer der führenden Markenrechtler Deutschlands und als Rechtsanwalt in langjähriger Praxis mit Fragen des Markenrechts befasst.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Patentanwälte, Unternehmens- und Verbandsjuristen, Mitarbeiter des Patentamts sowie alle mit Fragen des Kennzeichenrechts befassten Personen.

Sommario


- Marken
- Unternehmenskennzeichen
- Firmen
- Domains
- Werkkennzeichnungen
- Geographische Herkunftsbezeichnungen
- Namen
- Entstehung des Schutzes
- Rechtsinhaberschaft, Übertragung, Lizenz
- Erlöschen des Schutzes
- Kollisionsmöglichkeiten
- Schutzumfang
- Einwendungen und Einreden
- Ansprüche bei Verletzung
- Prozessuale Verfolgung
- Außergerichtliche Domainverfahren.

Info autore










Lange

Riassunto

Zum Werk
Der Schutz von Marken, Unternehmenskennzeichen, Firmen- und Werktiteln ist für jedes Unternehmen von größter Bedeutung, da die Kennzeichen häufig einen wesentlichen Wert, wenn nicht sogar den wichtigsten Wert des Unternehmens überhaupt ausmachen (good will). Eintragung, Schutzumfang, Schutzdauer und angrenzende Rechtsfragen sind im Markengesetz geregelt.
Das Marken- und Kennzeichenrecht ist ein zentrales Gebiet des gesamten Gewerblichen Rechtsschutzes. Es ist geprägt von einer enormen Fülle an Rechtsprechung des BGH und des ebenfalls zuständigen BPatG. Dieses umfassende Handbuch ist auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten und stellt das gesamte Rechtsgebiet - didaktisch und dogmatisch hervorragend aufgearbeitet - systematisch dar.
Diese in Darstellung und Stil vorzügliche Neuerscheinung hat mehr als 1.800 relevante markenrechtliche Entscheidungen verarbeitet und bietet einen präzisen und detailreichen Wegweiser durch das gesamte Marken- und Kennzeichenrecht.
Inhalt
- Kennzeichenarten
- gesetzliche Regelungen
- Entstehung des Schutzes
- Rechtsinhaberschaft, Lizenzen
- Erlöschen des Schutzes
- Schutzumfang
- Kollisionen
- Ansprüche bei Verletzung und Strafsanktionen
- prozessuale Verfolgung: Klageverfahren, Verfahren vor einer Behörde, Internationale Zuständigkeit
- außergerichtliche Domainverfahren
- Strategien zur Absicherung des Branding
Vorteile auf einen Blick
- didaktisch und dogmatisch hervorragend aufbereitet
- 1.800 Entscheidungen berücksichtigt
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt eine deutliche Erweiterung des Inhalts mit den nachfolgenden Schwerpunkten: Einbeziehung des gesamten Namensrechts unter Berücksichtigung der Persönlichkeitsrechte und des postmortalen Persönlichkeitsrechts, des Internationalen Kennzeichenrechts, der Neuerungen des HGB-Firmenrechts, u.a. unter Berücksichtigung des Umwandlungsrechts; erhebliche Erweiterung und
Neustrukturierung des wettbewerbsrechtlichen Kennzeichenschutzes; erstmalige vollständige Kommentierung der VO zum Schutz geografischer Herkunftsangaben; vollständige Einarbeitung der Enforcement-Richtlinie; neue Darstellung der Prozessführung vor dem Harmonisierungsamt und vor den Europäischen Gerichten; umfassende Aktualisierung, vollständige Einarbeitung der europäischen und deutschen maßgeblichen Entscheidungen der Instanzgerichte sowie des BGH und EuGH.
Zum Autor
Professor Dr. Paul Lange ist einer der führenden Markenrechtler Deutschlands und als Rechtsanwalt in langjähriger Praxis mit Fragen des Markenrechts befasst.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Patentanwälte, Unternehmens- und Verbandsjuristen, Mitarbeiter des Patentamts sowie alle mit Fragen des Kennzeichenrechts befassten Personen.

Relazione

»Das gelungene Werk kann ohne Einschränkungen (¿) empfohlen werden« (Prof. Joachim Starck, Richter am BGH a. D., in: Markenrecht, 07-08/2006, zur Vorauflage)

Dettagli sul prodotto

Autori Paul Lange
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.08.2012
 
EAN 9783406582295
ISBN 978-3-406-58229-5
Pagine 1943
Peso 2066 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Marke, Markenschutz, Urheberrecht, Recht, Namen, W-RSW_Rabatt, Löschungsverfahren, Werktitel, Unternehmenskennzeichen, geografische Herkunftsangaben

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.