Fr. 20.50

Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ernst H. Gombrich zählt zu den großen Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Dabei war ihm die einzigartige Fähigkeit gegeben, Zusammenhänge nicht von seinem Standpunkt, dem des Wissenden, sondern vom Standpunkt des Wissbegierigen aus zu betrachten. Im Alter von nur 25 Jahren wagte er sich 1935 daran, eine Weltgeschichte für junge Leser zu schreiben. Ohne jemals langatmig zu werden, schildert er spannend und mit einem aufmerksamen Blick fürs Detail die komplizierte Entwicklung der Menschheit von den Höhlenmenschen bis zum Ersten Weltkrieg. Ihm gelingt der große Bogen, ohne Probleme und Geschehnisse der Vergangenheit zu banalisieren oder gar auszublenden. Die Geschichte der Menschheit, erzählt von einem großen Gelehrten: so fesselnd wie ein Roman, so kenntnisreich wie eine Enzyklopädie. Ernst H. Gombrichs Weltgeschichte ist längst ein Klassiker geworden.

Info autore

Professor Sir Ernst H. Gombrich, O.M., C.B.E., F.B.A., verstorben im November 2001, zählt zu den größten und einflussreichsten Kunsthistorikern überhaupt. 1909 in Wien geboren, schloss er sich 1936 dem Warburg-Institut in London an, dessen Leiter er wurde. Von 1959 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1976 war er Professor für Kunstgeschichte an der University of London. 1988 wurde er zum Mitglied des Order of Merit ernannt. Gombrich erhielt weltweit zahlreiche Preise.

Riassunto

Ernst H. Gombrich zählt zu den großen Gelehrten des 20. Jahrhunderts. Dabei war ihm die einzigartige Fähigkeit gegeben, Zusammenhänge nicht von seinem Standpunkt, dem des Wissenden, sondern vom Standpunkt des Wissbegierigen aus zu betrachten. Im Alter von nur 25 Jahren wagte er sich 1935 daran, eine Weltgeschichte für junge Leser zu schreiben. Ohne jemals langatmig zu werden, schildert er spannend und mit einem aufmerksamen Blick fürs Detail die komplizierte Entwicklung der Menschheit von den Höhlenmenschen bis zum Ersten Weltkrieg. Ihm gelingt der große Bogen, ohne Probleme und Geschehnisse der Vergangenheit zu banalisieren oder gar auszublenden. Die Geschichte der Menschheit, erzählt von einem großen Gelehrten: so fesselnd wie ein Roman, so kenntnisreich wie eine Enzyklopädie. Ernst H. Gombrichs Weltgeschichte ist längst ein Klassiker geworden.

Prefazione

»Woher der Mensch kommt und was ihn ausmacht, erklärt niemand besser als Ernst H. Gombrich«
FELICITAS VON LOVENBERG, F.A.Z.

»Das Werk kann den Rang eines Klassikers für sich beanspruchen. Ebenso unterhaltsam wie informativ.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Spannend, pointiert und kenntnisreich schildert Ernst H. Gombrich die Entwicklung der Menschheit.

Relazione

Dies ist eins der schönsten Bücher, die je geschrieben wurden. Daraus lässt sich sehr viel lernen, und es wärmt auch noch das Herz DEIN SPIEGEL

Dettagli sul prodotto

Autori Ernst H Gombrich, Ernst H. Gombrich
Con la collaborazione di Clifford Harper (Disegni)
Editore DuMont Buchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2017
 
EAN 9783832161095
ISBN 978-3-8321-6109-5
Pagine 352
Peso 330 g
Illustrazioni Mit zahlreichen Illustrationen und Karten, Taschenbuch-Neuausgabe,
Serie DuMont Taschenbücher
DUMONT Taschenbücher
Taschenbücher
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Storia, politica
Saggistica > Storia

Geschichte, Kultur, Weltgeschichte : Kindersachbücher, Fortschritt, Entwicklung, Gesellschaft, Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.