Fr. 29.00

Ärzte im 19. Jahrhundert - Von handwerklichen Chirurgen und akademischen Ärzten. Herausgeber: Zunft zum Goldenen Stern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im 19. Jahrhundert wurden in Europa die Weichen für die Modernisierung des Gesundheitswesens gestellt: Anstelle von privater Wohltätigkeit rückten nun staatliche Aktivitäten in den Vordergrund, und die Medizin wurde auf naturwissenschaftliche Grundlagen gestellt. Im Diskurs über ein modernes Gesundheitswesen schwangen sich die akademischen Ärzte zu Wortführern auf. Sie schafften den Aufstieg zur gesellschaftlichen Elite und zu anerkannten, von Staat und Gesellschaft akzeptierten Alleinexperten in Sachen Gesundheit. Mit der Professionalisierung der Ärzteschaft ging die Verdrängung der traditionellen Heilberufe auf dem Gesundheitsmarkt einher. Zu den Verdrängten gehörten die in Zünften organisierten handwerklichen Chirurgie, die seit Jahrhunderten äusserliche Kuren und Heilpraktiken ausgeführt hatten.

Riassunto

Im 19. Jahrhundert wurden in Europa die Weichen für die Modernisierung des Gesundheitswesens gestellt: Anstelle von privater Wohltätigkeit rückten nun staatliche Aktivitäten in den Vordergrund, und die Medizin wurde auf naturwissenschaftliche Grundlagen gestellt. Im Diskurs über ein modernes Gesundheitswesen schwangen sich die akademischen Ärzte zu Wortführern auf. Sie schafften den Aufstieg zur gesellschaftlichen Elite und zu anerkannten, von Staat und Gesellschaft akzeptierten Alleinexperten in Sachen Gesundheit. Mit der Professionalisierung der Ärzteschaft ging die Verdrängung der traditionellen Heilberufe auf dem Gesundheitsmarkt einher. Zu den Verdrängten gehörten die in Zünften organisierten handwerklichen Chirurgie, die seit Jahrhunderten äusserliche Kuren und Heilpraktiken ausgeführt hatten.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Haenger
Con la collaborazione di Zunft zum Goldenen Stern (Editore)
Editore Christoph Merian Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 10.05.2010
 
EAN 9783856164652
ISBN 978-3-85616-465-2
Pagine 112
Peso 258 g
Illustrazioni 40 Abb.
Serie Beiträge zur Basler Geschichte
Beiträge zur Basler Geschichte
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Medizin : Geschichte, Arzt, Ärztin, 19. Jahrhundert, Mediziner, Beiträge zur Basler Geschichte, Zunft zum Goldenen Stern

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.