Fr. 40.50

Rückblick auf mein Leben

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

August Forel (1848-1931), Schweizer Mediziner und Insektenkundler, war zeitlebens von unermüdlichem Forschungsdrang getrieben: Er gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie und als Vorreiter auf dem Gebiet der Sexualforschung, auch wenn seine Arbeit als Eugeniker heute verurteilt wird. Als einer der ersten Wissenschaftler setzte er sich intensiv mit Alkoholkonsum und dessen verheerenden Konsequenzen auseinander. Seine 1889 gegründete "Trinkerheilstätte Ellikon" behandelt noch heute unter dem Namen "Forel Klinik" Alkohol-, Nikotin- und Medikamentenabhängige.
In seiner sehr persönlichen Autobiographie beschreibt Forel zahlreiche seiner thematisch breit gefächerten Studien, etwa die Hirnforschung, seine Sexualreform oder die Untersuchungen über Ameisen, die ihn sein Leben lang begeistern sollten. Eingebettet werden diese Erinnerungen in den Kontext seines Privatlebens.
In einem begleitenden Essay beleuchtet Richard Müller, ehemaliger Direktor der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme, die Pionierarbeit Forels vor dem Hintergrund der heutigen Kenntnisse.

Info autore

August Forel (1848-1931) gilt als Vater der Schweizer Psychiatrie. So war es unter anderem sein Verdienst, dass die Psychiatrie als Pflichtfach ins Medizinstudium aufgenommen wurde.Forel studierte in Zürich, Wien, Paris und Tübingen, und war Forschungsassistent bei dem führenden Hirnforscher der damaligen Zeit, Bernhard von Gudden, in München. Bei Gudden habilitierte sich Forel mit hirnanatomischen Untersuchungen und wies 1886 die Neuronen als kleinsten Bestandteil des Gehirns nach. Von 1879 bis 1898 war Forel Professor für Psychiatrie an der Universität Zürich und Direktor der Psychiatrischen Heilanstalt Burghölzli .Wie auch sein Lehrer Theodor Meynert betonte Forel die Einheit von Gehirn und Seele. Seit dem Jahre 1887 befaßte sich der Wissenschaftler eingehend mit der Hypnose

Dettagli sul prodotto

Autori August Forel, Auguste Forel
Editore Römerhof Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.03.2010
 
EAN 9783905894059
ISBN 978-3-905894-05-9
Pagine 324
Peso 644 g
Illustrazioni m. Abb.
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Biografie, autobiografie
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Tematiche generali

Forel, August

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.