Fr. 65.00

Kompendium semantische Netze - Konzepte, Technologie, Modellierung

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Semantische Technologien werden als die Zukunft menschlichen Wissens gehandelt. Gleichzeitig haftet ihnen immer noch etwas von Geheimwissenschaften an. Dieses Kompendium bietet eine - auch für Quereinsteiger verständliche - Einführung in das Thema. Es präsentiert verschiedene semantische Techniken, von automatischen Text-Mining-Verfahren bis hin zu komplexen Ontologien, mit einem Schwerpunkt auf semantischen Netzen. Das Kompendium semantische Netze versetzt seine Leser in die Lage zu beurteilen, was semantische Technologien leisten können, indem es die anschauliche Erklärung der Grundprinzipien mit Anwendungsbeispielen aus der Unternehmenspraxis und Kosten-Nutzen-Erwägungen ergänzt. Im praktischen Teil lernt der Leser semantische Netze zu modellieren.
Eine Fülle von Beispielen, über 80 Abbildungen sowie zahlreiche Übungen erhöhen den praktischen Nutzen des Werkes.

Sommario

Warum dieses Buch?.- Grundlagen semantischer Netze.- Tagging und assoziative Netze.- Ausbaustufe Themennetz.- Ausbaustufe FaktennetzFaktennetz .- Expertensysteme und Ontologien.- Bewertung und Kombination der Ausbaustufen.- Projekt- und Anwendungsbeispiele.- Knowledge-Engineering.- Erschließung von Dokumenten.- Modellierungsdetails.- Unsicheres Wissen.- Übungen.

Info autore

Klaus Reichenberger ist Mitgründer und Geschäftsführer der intelligent views gmbh, wo er neben Vertrieb und Marketing den Bereich Knowledge Engineering verantwortet.Klaus Reichenberger hat über 12 Jahre Erfahrung in den Gebieten Semantik und Wissensmanagement und ist einer der führenden Experten in semantischer Modellierung. Vor der Gründung von intelligent views forschte Klaus Reichenberger bei der Fraunhofer Gesellschaft in den Bereichen Visualisierung und Wissensrepräsentation. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Vorträge zum Thema Wissensmanagement und Semantik.

Relazione

Aus den Rezensionen:
"Semantische Netze zur Abwechslung mal verständlich. Klaus Reichenberger schafft es in seinem Kompedium ... die Idee, das Konzept, die Nutzung, Umsetzung und die Möglichkeiten der großen Begriffswolke ... für jeden interessierten Leser auch ohne Doktortitel auf den Punkt zu bringen. Reichenberger wendet sich eigener Aussage nach an Zivilisten ... Begriffsdefinitionen und Übungen am Ende machen Reichenbergers Anspruch zu Klärung und Zugänglichkeit des Themas deutlich. Beispiele, Abbildungen, klare Beschreibungen - das Kompedium ... ist ein solider Überblick mit praktischer Tiefe ..." (Wolfgang Treß, in: Amazon.de, June/2011)

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Reichenberger
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.06.2010
 
EAN 9783642043147
ISBN 978-3-642-04314-7
Pagine 197
Peso 492 g
Illustrazioni X, 197 S. 80 Abb.
Serie x.media.press
X.media.press / publishing
X.media.press
X.media.press / publishing
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Informatica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.