Fr. 66.00

Vergleichende Regierungslehre - Eine Einführung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Vergleichende Politikwissenschaft bildet einen Kernbestand der Politikwissenschaft. Der Band "Vergleichende Regierungslehre" gibt einen umfassenden Überblick über die methodischen und theoretischen Grundlagen der Subdisziplin und erläutert die zentralen Begriffe und Konzepte. In 16 Beiträgen werden hierbei nicht nur die klassischen Ansätze behandelt, sondern gleichfalls neuere innovative Konzeptionen vorgestellt, die den aktuellen Forschungsstand repräsentieren. Darüber hinaus informiert der Band über gegenwärtigeDiskussionen, Probleme und Kontroversen und skizziert Perspektiven der politikwissenschaftlichen Komparatistik. Die "Vergleichende Regierungslehre" dient sowohl zur Einführung in die Thematik als auch zu deren Vertiefung.

Sommario

Grundlagen und Methoden.- Gegenstand, grundlegende Kategorien und Forschungsfragen der "Vergleichenden Regierungslehre".- Methoden der Vergleichenden Politikwissenschaft.- Comparing 'Systems' and 'Cultures': Between Universalities, Imperialism, and Indigenousity.- Polity - Strukturen und Institutionen.- Regimetypen: Totalitarismus - Autoritarismus - Demokratie.- Regierungssysteme und Demokratietypen.- Vergleichende Verwaltungswissenschaft: Verwaltungssysteme, Verwaltungskulturen und Verwaltungsreformen in internationaler Perspektive.- Die Europäische Union in der Vergleichenden Politikwissenschaft.- Systemwechsel.- Politics - Akteure und Prozesse.- Parteien und Parteiensysteme.- Wahlen und Wahlsysteme.- Parlamente.- Demokratietypen, institutionelle Dynamik und Interessenvermittlung: Das Konzept der Verhandlungsdemokratie.- Politische Kultur.- Policy - Politikergebnisse und Handlungsbedingungen.- Sozialpolitik.- Umweltpolitik.- Vergleichende Sozialkapitalforschung.- Politikfeldanalyse und Internationale Kooperation.

Info autore

Dr. Hans-Joachim Lauth ist Wiss. Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Riassunto

Vergleichende Politikwissenschaft bildet einen Kernbestand der Politikwissenschaft. Der Band "Vergleichende Regierungslehre" gibt einen umfassenden Überblick über die methodischen und theoretischen Grundlagen der Subdisziplin und erläutert die zentralen Begriffe und Konzepte. In 16 Beiträgen werden hierbei nicht nur die klassischen Ansätze behandelt, sondern gleichfalls neuere innovative Konzeptionen vorgestellt, die den aktuellen Forschungsstand repräsentieren. Darüber hinaus informiert der Band über gegenwärtige Diskussionen, Probleme und Kontroversen und skizziert Perspektiven der politikwissenschaftlichen Komparatistik. Die "Vergleichende Regierungslehre" dient sowohl zur Einführung in die Thematik als auch zu deren Vertiefung.

Prefazione

Standardwerk zur Vergleichenden Politikwissenschaft

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Hans- Lauth (Editore), Hans-Joachi Lauth (Editore), Hans-Joachim Lauth (Editore)
Editore VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2010
 
EAN 9783531173092
ISBN 978-3-531-17309-2
Pagine 437
Dimensioni 149 mm x 25 mm x 212 mm
Peso 564 g
Illustrazioni 437 S.
Serie Lehrbuch
Lehrbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche

Vergleich, Politikwissenschaft : Lehrwerke, Regierung, Political Science, Vergleichende Politikwissenschaften, Vergleichende Politikwissenschaft, Political Science and International Studies, Vergleichende Regierungslehre, Comparative Politics, Comparative government

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.