Ulteriori informazioni
Als man Herman Melville nach langer Vergessenheit um 1920 wiederentdeckte, wurde er auf einen Schlag zu einem der großen Autoren der Weltliteratur. 'Moby-Dick' mutet als frühe Vorwegnahme des postmodernen Romans an. Von seiner Erzählung 'Bartleby' führt eine direkte Linie zu Kafka; die Erzählung gilt als eines von Melvilles wichtigsten Werken und als Vorläufer existentialistischer und absurder Literatur. Dass seine Kurzprosa ebenso meisterhaft ist wie sein Hauptwerk 'Moby-Dick', beweisen auch die Erzählungen 'Die Veranda', 'Benito Cereno', 'Der Blitzableitermann', 'Die Encantadas' und 'Der Glockenturm'.
Info autore
Herman Melville (1819-91) stammte aus einer verarmten New Yorker Familie. Er ging früh zur See und verdingte sich als Matrose, unter anderem auch auf Walfängern. Seine Reisen führten ihn bis in die Südsee. 1844 kehrte er in die USA zurück, lebte als freier Schriftsteller und war von 1866-85 als Zollinspektor in New York tätig. Der Romancier und Autor von Kurzgeschichten und Lyrik gilt als einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller. Sein Meisterwerk 'Moby Dick' zählt zu den Klassikern der Weltliteratur.
Riassunto
Als man Herman Melville nach langer Vergessenheit um 1920 wiederentdeckte, wurde er auf einen Schlag zu einem der großen Autoren der Weltliteratur. ›Moby-Dick‹ mutet als frühe Vorwegnahme des postmodernen Romans an. Von seiner Erzählung ›Bartleby‹ führt eine direkte Linie zu Kafka; die Erzählung gilt als eines von Melvilles wichtigsten Werken und als Vorläufer existentialistischer und absurder Literatur. Dass seine Kurzprosa ebenso meisterhaft ist wie sein Hauptwerk ›Moby-Dick‹, beweisen auch die Erzählungen ›Die Veranda‹, ›Benito Cereno‹, ›Der Blitzableitermann‹, ›Die Encantadas‹ und ›Der Glockenturm‹.
Prefazione
Man nannte ihn den ›Homer des Pazifiks‹: Herman Melville. Hier sind seine packendsten Erzählungen in einem Band vereint.