Fr. 22.50

Suhrkamp, Suhrkamp. Autoren über Autoren - 60 Jahre Suhrkamp Verlag

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie kaum ein anderer Verlag zeichnet sich der Suhrkamp Verlag dadurch aus, daß seine Texte ein eigenes literarisch-theoretisches Universum mittels der von ihm publizierten Bücher errichtet haben. Die wichtigste Grundlage des Suhrkamp-Universums sind die »dichten Relationen« zwischen den Werken der Autoren. Verbindungen in diesem weitgespannten und zugleich engmaschigem Raum reichen von literarischen Einflüssen des einen Autors auf den anderen bis zu explizit benannten Vorbildern - bei den theoretisch ausgerichteten Autoren nimmt solche Bezugnahme die Form der Fortentwicklung oder der scharfen Zurückweisung an. Es muß geradezu als Charakteristikum des Suhrkamp Verlags gelten: Seine Autoren stehen im Verhältnis der Wahlverwandtschaften zueinander, was, bei großen Geistern zugleich heißt, auch ihnen Widerstrebendes, besitzt es einen Rang, verdient Beachtung.Zum 60. Geburtstag des Verlages versammelt dieser Band Stimmen von Autoren, die über einen Zeitraum von 60 Jahren in Gestalt der Lobrede, des Nachworts, des Nachrufs, des Albumblatts, des Leserbriefs oder der Rezension das Werk und Leben Ihrer Lieblingsschriftsteller begleitet haben. Er stellt somit nicht nur ein Spiegelbild des Suhrkamp Verlags anhand seiner Autoren dar, sondern zugleich einen Rundgang durch 60 Jahre Literaturgeschichte.

Info autore

Raimund Fellinger, geboren 1951 im Saarland, arbeitet nach Studium von Germanistik, Linguistik und Politikwissenschaft seit 1979 als Lektor im Suhrkamp Verlag, seit 2006 als Cheflektor.

Riassunto

Wie kaum ein anderer Verlag zeichnet sich der Suhrkamp Verlag dadurch aus, daß seine Texte ein eigenes literarisch-theoretisches Universum mittels der von ihm publizierten Bücher errichtet haben. Die wichtigste Grundlage des Suhrkamp-Universums sind die »dichten Relationen« zwischen den Werken der Autoren. Verbindungen in diesem weitgespannten und zugleich engmaschigem Raum reichen von literarischen Einflüssen des einen Autors auf den anderen bis zu explizit benannten Vorbildern – bei den theoretisch ausgerichteten Autoren nimmt solche Bezugnahme die Form der Fortentwicklung oder der scharfen Zurückweisung an. Es muß geradezu als Charakteristikum des Suhrkamp Verlags gelten: Seine Autoren stehen im Verhältnis der Wahlverwandtschaften zueinander, was, bei großen Geistern zugleich heißt, auch ihnen Widerstrebendes, besitzt es einen Rang, verdient Beachtung.
Zum 60. Geburtstag des Verlages versammelt dieser Band Stimmen von Autoren, die über einen Zeitraum von 60 Jahren in Gestalt der Lobrede, des Nachworts, des Nachrufs, des Albumblatts, des Leserbriefs oder der Rezension das Werk und Leben Ihrer Lieblingsschriftsteller begleitet haben. Er stellt somit nicht nur ein Spiegelbild des Suhrkamp Verlags anhand seiner Autoren dar, sondern zugleich einen Rundgang durch 60 Jahre Literaturgeschichte.

Testo aggiuntivo

»Die 60 vielfältigen Texte, die große Ähnlichkeit zu Portraits im unterhaltsamen Format aufweisen, geben beeindruckende Einblicke in das Schaffen einer Schriftstellergeneration und -nation, die nicht nur das Germanistenherz höher schlagen lassen. Herausgeber Raimund Fellinger ist es zu verdanken, dass einem hiermit nun eine Schatzkiste an Literatur und Autoren vorliegt, die kleine Kostbarkeiten hervorzaubert.«

Relazione

»Die 60 vielfältigen Texte, die große Ähnlichkeit zu Portraits im unterhaltsamen Format aufweisen, geben beeindruckende Einblicke in das Schaffen einer Schriftstellergeneration und -nation, die nicht nur das Germanistenherz höher schlagen lassen. Herausgeber Raimund Fellinger ist es zu verdanken, dass einem hiermit nun eine Schatzkiste an Literatur und Autoren vorliegt, die kleine Kostbarkeiten hervorzaubert.« Susann Fleischer literaturmarkt.info 20110103

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Raimun Fellinger (Editore), Raimund Fellinger (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.09.2010
 
EAN 9783518421642
ISBN 978-3-518-42164-2
Pagine 400
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 32 mm
Peso 607 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Saggi, articoli culturali, critica letteraria, interviste

Suhrkamp, Peter, Suhrkamp Verlag, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Schriftsteller, Anthologien (nicht Lyrik), Aufsatzsammlung, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.