Fr. 67.00

Nelly Sachs. Werke - Bd. 2: Gedichte 1951-1970

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Band II der WerkausgabeIm Mai 1940 floh die Dichterin Nelly Sachs (1891-1970) mit einem der letzten Flugzeuge aus Berlin nach Stockholm. So begannen dreißig Jahre Exil, in denen ein lyrisches Werk entstand, das 1966 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Zusammen mit ihrem Freund Paul Celan gehört Sachs zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikern der Nachkriegszeit. Von den erhabenen Tönen ihrer frühen Grabschriften über Flucht und Verwandlung der 1950er Jahre bis hin zu den drastischen Glühenden Rätseln des Spätwerks: Dichtung bildete für diese Autorin stets eine Überlebensform, die auf eine poetische "Durchschmerzung" der Welt zielte.Mit dieser Werkausgabe, die über das lyrische Gesamtwerk hinaus die entlegenen Prosarbeiten und vielen szenischen Dichtungen einschließlich der unveröffentlichten Dramen aus den 1960er Jahren umfassen wird, rückt die Dichtung der Exilautorin Nelly Sachs auch äußerlich sichtbar wieder dorthin, wohin sie ihrem Rang nach immer gehörte: ins Zentrum der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die Werkausgabe in der Übersicht:Band I: Gedichte 1940-1950Band II: Gedichte 1951-1970Band III: Szenische Dichtungen (erscheint im September 2010)Band IV: Prosa und Übertragungen (erscheint im September 2010)

Info autore

Nelly Sachs, geb. als Leonie Sachs am 10.12.1891 in Berlin, begann bereits im Alter von 17 Jahren Gedichte zu schreiben. 1940 gelang ihr mit Hilfe der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf die Emigration nach Schweden. 1965 erhielt sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, im Jahr darauf den Nobelpreis für Literatur. Sie starb am 12.5.1970 in Stockholm.

Riassunto

Band II der Werkausgabe
Im Mai 1940 floh die Dichterin Nelly Sachs (1891-1970) mit einem der letzten Flugzeuge aus Berlin nach Stockholm. So begannen dreißig Jahre Exil, in denen ein lyrisches Werk entstand, das 1966 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Zusammen mit ihrem Freund Paul Celan gehört Sachs zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikern der Nachkriegszeit. Von den erhabenen Tönen ihrer frühen Grabschriften über Flucht und Verwandlung der 1950er Jahre bis hin zu den drastischen Glühenden Rätseln des Spätwerks: Dichtung bildete für diese Autorin stets eine Überlebensform, die auf eine poetische „Durchschmerzung“ der Welt zielte.
Mit dieser Werkausgabe, die über das lyrische Gesamtwerk hinaus die entlegenen Prosarbeiten und vielen szenischen Dichtungen einschließlich der unveröffentlichten Dramen aus den 1960er Jahren umfassen wird, rückt die Dichtung der Exilautorin Nelly Sachs auch äußerlich sichtbar wieder dorthin, wohin sie ihrem Rang nach immer gehörte: ins Zentrum der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts.

Die Werkausgabe in der Übersicht:

Band I: Gedichte 1940-1950
Band II: Gedichte 1951-1970
Band III: Szenische Dichtungen (erscheint im September 2010)
Band IV: Prosa und Übertragungen (erscheint im September 2010)

Testo aggiuntivo

»Eine Geschichte der Zaghaftigkeit und Bestürzung ... und eine ungebrochene innere Stärke, des so selbstbewussten wie selbstkritischen Fehlverhaltens am eigenen Lebens- und Schreib-Projekt, dem am Ende dann … die größtmögliche Anerkennung zuteil wird. Wir wohnen, Nelly Sachs' Poesie lesend, der Geburt einer neuen Literatursprache inmitten des Grauens bei.«

Relazione

"Behütet und romantisch verspielt - das war die Berliner Welt, aus der die Shoah die Schriftstellerin Nelly Sachs (1891-1970) brutal herausriss. Dem schrecklichen Leid und Wahnsinn ausgesetzt, der die Dichterin auch persönlich bedrohte, rang sie dieser Fassungslosigkeit ihre Gedichte und Texte ab. Es ist gut, dass die neue Bildbiografie und die begleitende Wanderausstellung (demnächst in Zürich und Dortmund) diesen bitteren Lebenskontext der großen Dichterin mit viel neuem Material anschaulich machen."
Gotthard Fuchs Christ in der Gegenwart

Dettagli sul prodotto

Autori Nelly Sachs
Con la collaborazione di Huml (Editore), Arian Huml (Editore), Ariane Huml (Editore), Weichelt (Editore), Weichelt (Editore), Matthia Weichelt (Editore), Matthias Weichelt (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 19.02.2010
 
EAN 9783518421574
ISBN 978-3-518-42157-4
Pagine 420
Dimensioni 123 mm x 204 mm x 37 mm
Peso 552 g
Collane Nelly Sachs. Werke
Werke
Nelly Sachs. Werke
Werke
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Gedichte, Einzelne Dichter, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, entspannen, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Lyrik: Anthologien, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.